Java EE/JMX-Agent

Java Management Extensions (JMX) sind ein Java-Technologie-Toolset zur Verwaltung und Überwachung von Anwendungen, Geräten und Netzwerken.

Die Automation Engine stellt mit einem Agenten für Java EE/JMX die Möglichkeit zur Verfügung, Java-Anwendungen in unternehmensweite Prozesse zu integrieren. Eine Verbindung kann über einen MBean Server eingerichtet werden, eine JCL für JMX-Funktion für den Zugriff auf MBeans.

Hinweis:

Grundsätzlich werden zwei Methoden des Verbindungsaufbaus unterschieden.

  1. Der Java EE/JMX-Agent kann einerseits als Web-Anwendung innerhalb der Java Virtual Machine (JVM) laufen und auf einen MBean-Server des gleichen Rechners zugreifen.

  2. Andererseits lässt sich ein Job auch so einrichten, dass er über die JMX Remote API (JSR 160) auf MBean-Server zugreift, die sich auf anderen Rechnern befinden. Im Job-Objekt kann die URL des MBean-Servers spezifiziert werden. Die Rechner der MBean-Server müssen in diesem Fall über einen Connection Server verfügen.

Hinweise:

Siehe auch: