Möglichkeiten zum Auslösen von Anfragen

Anfragen sind Meldungen, die während der Ausführung von Objekten angezeigt werden. Anfragen fordern Sie entweder auf, Daten zur weiteren Bearbeitung einzugeben, oder weisen auf mögliche Probleme hin. Je nachdem, wie sie ausgelöst wurden, gibt es unterschiedliche Typen von Anfragen.

Als Entwickler und Objektdesigner haben Sie die folgenden Möglichkeiten, Objekte so zu konfigurieren, dass Sie eine Anfrage auslösen:

Zuordnung von Benachrichtigungsobjekten zu ausführbaren Objekten

Benachrichtigung (CALL)-Objekte, die so konfiguriert wurden, dass sie entweder eine Anfrage, eine Meldung oder einen Alarm senden, lösen CALL-Anfragen aus. Da Benachrichtigungsobjekte so konfiguriert werden können, dass Benachrichtigungen an mehrere Empfänger gesendet werden, werden auch CALL-Anforderungen an mehrere Benutzer gesendet, d. h. an die Empfänger. Um die Liste der Empfänger einer Anfrage anzuzeigen, öffnen Sie die Registerkarte Empfänger im Möglichkeiten zum Auslösen von Anfragen der Ansicht Anfragen. In der Spalte Typ in der Liste Empfänger wird angegeben, ob der Empfänger ein Benutzer im System oder eine E-Mail-Adresse ist.

Eine CALL-Anfrage kann akzeptiert oder abgelehnt werden. Der Benutzer, der sie akzeptiert, übernimmt die Verantwortung für die Ausführung. Wenn eine CALL-Anfrage akzeptiert wird, wird sie aus der Ansicht aller Empfänger entfernt, außer für denjenigen, der sie akzeptiert hat. Sie verbleibt in der Ansicht Anfragen des Eigentümers, der sie akzeptiert hat, bis die Schaltfläche Fertig gedrückt wird. Wenn der Eigentümer die Anforderung ablehnt, statt auf Fertig zu klicken, wird sie erneut für alle Empfänger angezeigt.

Zuordnung von PromptSets zu ausführbaren Objekten

PromptSets sind interaktive Formulare, die ausführbaren Objekten zugewiesen werden. Wenn ein Objekt mit einem PromptSet ausgeführt wird, geschieht Folgendes:

Hinweis: Wenn der Benutzer, der die Ausführung ausgelöst hat, nicht verfügbar ist, bleibt die Aufgabe im Status Warten auf Benutzereingabe . Um die Blockierung aufzuheben, muss ein anderer Benutzer die Aufgabe übernehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Verantwortung übernehmen.

:READ-Anweisungen in Scripts verwenden

Sie können ::READ-Anweisungen in Ihren Scripts verwenden, um Anfragen mit Eingabefeldern zu erstellen.

:READ-Anforderungen ähneln PromptSet-Anforderungen, erstellen jedoch einfachere Formulare mit Eingabefeldern. Die wichtigsten Unterschiede sind:

Tipp: Verwenden Sie stattdessen PromptSets. Wenn ein Script angehalten wird, weil es auf eine Benutzereingabe wartet, nachdem es bereits Änderungen beispielsweise an einem Dateisystem vorgenommen hat, können Inkonsistenzen entstehen.

:PRINT-Anweisungen in Scripts verwenden

Sie können die :PRINT-Anweisung in :BEGINREAD ...:ENDREAD-Anweisungen in Ihren Scripts verwenden, um dem Benutzer Informationen über die Ausführung einer Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen sind dann im Aktivierungsreport verfügbar, der auch in eine Anforderung geschrieben und in der Ansicht Anforderungen angezeigt wird.

Aktivierungsreports werden während der Aktivierung oder Generierung aufgerufen. Sie dienen nur zu Informationszwecken.

Siehe auch: