Ereignisse via REST-API senden

Die Event Engine ermöglicht Ihnen, Ereignisse über die REST-API zu versenden. 

Attribut Beschreibung Format Beispiel
Typ Name des Ereignisses (Name des AE-Objekts, das das Ereignis in der AE definiert) String EVNT.MESSAGE
Zeitstempel Zeitstempel des Ereignisses ISO 8601, JJJJ-MM-TTThh:mm:ss.ffffff 2017-06-20T11:07:10.898Z
Werte JSON JSON-Objekt (flach, es werden keine verschachtelten Objekte unterstützt) { "text": "value", "id": 2, "success": true }

Beispiel

HTTP-Request für ein einzelnes Ereignis

POST /analytics/api/v1/events/ HTTP/1.1
Host: localhost:8090
Berechtigung: f57c7a25-acc6-4f64-a6bb-933c9b2bc3a3
Inhaltstyp: application/json
Cache-Steuerung: no-cache

{
  "Typ": "EVNT.MESSAGE",
  "Zeitstempel":"2017-06-20T11:07:10.898Z",
  "Werte": {
    "Text": "Wert",
    "ID": 3,
    "Erfolg": true
  }
}

Beispiel

Mehrere Ereignisse in einer Anfrage (wird von Kollektoren verwendet, die nur alle N Minuten nachprüfen und daher oft mehrere Ereignisse finden/senden)

POST /analytics/api/v1/events/ HTTP/1.1
Host: localhost:8090
Berechtigung: f57c7a25-acc6-4f64-a6bb-933c9b2bc3a3
Inhaltstyp: application/json
Cache-Steuerung: no-cache

[
{
  "type": "EVNT.MESSAGE",
  "Zeitstempel":"2017-06-20T11:07:10.898Z",
  "Werte": {
    "Text": "erste Meldung",
    "ID": 3,
    "Erfolg": true
  }
},
{
  "Typ": "EVNT.MESSAGE",
  "Zeitstempel":"2017-06-20T12:07:10.998Z",
  "Werte": {
    "Text": "Neue Meldung",
    "id": 3,
    "Erfolgs": false
  }
}
]