Vorbereiten von Logdateien für die Fehlerberichterstattung
Wenn Sie im AWI auf Fehler oder andere Probleme stoßen, die Sie nicht lösen können, können Sie detaillierte Protokolldaten sammeln und dann versuchen, die Fehlerursache selbst zu finden, oder die Daten an den CA Automic-Support zur Analyse senden. In diesem Thema wird erläutert, was im AWI protokolliert werden kann und wo Sie die Log- und Trace-Einstellungen ändern können. Sie erfahren außerdem, was Sie tun sollten, um sich auf den CA Automic-Support vorzubereiten, wenn Sie ein Supportticket zur Fehlerbehebung einreichen.
Was kann das AWI protokollieren und wie aktiviere ich diese Funktionen?
AE API-Tracing
Hiermit wird die Kommunikation zwischen AE und AWI aus der Sicht von AWI protokolliert.
Setzen Sie in der Datei uc4config.xml die Trace-Element-Parameter auf <trace count="10" xml="3"></trace>
Hinweise:
- Kontaktieren Sie Ihre AE-Administratoren, um die entsprechende Protokollebene anzufordern, wenn ein AE-serverseitiges Tracing erforderlich ist
- Dies ist das gleiche Log, das der Rich Client der AE verwendet, um mit dem AE-Backend zu kommunizieren, weshalb dies manchmal als "Client Trace" bezeichnet wird.
Logging von AWI-Ereignissen
Die Protokollierung von AWI-Ereignisnachrichten erfolgt über das Logback Framework für Tomcat. Diese Protokollierung umfasst alles, was in AWI mit Ausnahme der Kommunikation mit der AE API geschieht.
Sie definieren die Ebene der Meldungen, die in der Datei logback.xml protokolliert werden. Um Protokolldaten für das Debuggen von AWI-Problemen zu sammeln, setzen Sie die Protokollebene auf DEBUG (<root level="DEBUG">). In den meisten Fällen sammelt diese Einstellung genügend Protokolldaten für ein effektives Debugging, ohne die Performance übermäßig zu belasten. In einigen Fällen kann der CA Automic-Support jedoch verlangen, dass Sie die vollständige TRACE-Protokollierung einschalten.
Protokollierung aktivieren
Wenn Sie die Trace- oder Log-Einstellungen wie oben beschrieben ändern, müssen Sie den Tomcat-Server neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Vorbereiten und Senden von Logdateien an den CA Automic-Support
- Empfehlung: Speichern Sie die alten Logdateien.
Verschieben Sie die Logdateien an einen Backup-Ort, sodass sie verfügbar sind, falls der Fehler nicht reproduziert werden kann.
- Schalten Sie Tracing und Protokollierung wie oben unter Was kann das AWI protokollieren und wie aktiviere ich diese Funktionen? beschrieben ein.
- Starten Sie Ihren AWI-Tomcat-Server neu.
- Versuchen Sie, den Fehler zu reproduzieren.
- Sammeln Sie die folgenden Informationen und senden Sie sie an den CA Automic-Support:
- Alle Tomcat-Logdateien.
Alle AWI-Logdateien werden im Ordner "logs" des Tomcat Web Application Servers gespeichert. Die Logdateien heißen <Host_Name>_ECC_Log.##.TXT, die Trace-Dateien heißen <Host_Name>_ECC_TRACE.##.TXT. Die Dateinummer (##) wird erhöht, wobei 00 die aktuelle Datei ist.
Wenn Ihre Organisation sicherheitsbewusst ist, dann senden Sie bitte zumindest alle Protokolldateien mit dem Namen *_ECC_*. Natürlich ist es für die Fehleranalyse hilfreich, wenn man nach Möglichkeit alle Logdateien zur Verfügung stellt.
- AE-serverseitiger Trace nach Best Practices bei Bedarf oder wenn ein AE-Backend-Problem sehr wahrscheinlich ist
- Zeit, zu der der Fehler aufgetreten ist. Dies ist sehr wichtig für die Debugging-Analyse.
- Wenn das Problem mit Diskrepanzen zwischen dem Rich Client der AE und dem AWI für denselben AE-Server zusammenhängt, stellen Sie sicher, dass Sie Traces sowohl für den Rich Client der AE als auch für das AWI protokolliert werden. Um Traces vom Rich Client zu sammeln, setzen Sie das Trace-Element in der Datei uc4config.xml auf dem Rich Client auch auf <trace count="10" xml="3"></trace>.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unsere Support-Experten. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien, die dem technischen Support helfen.