Synchronisationsregeln

Dieses Thema enthält Details zur Funktionsweise der Benutzersynchronisierung zwischen Microsoft Active Directory (kurz LDAP) und der Automation Engine über LDAP Sync.

Hinweise:

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Szenarien, in denen keine Synchronisation stattfindet

Wenn mindestens einer der folgenden Fälle zutrifft, findet keine Synchronisation statt:

Hinweis: Eine manuelle Aktualisierung von Benutzern und Benutzergruppen ist erforderlich.

Szenario I: Eine AE-Benutzergruppe wird einer LDAP-Benutzergruppe zugeordnet

Die folgenden Aussagen treffen zu:

Regeln

Wichtig! In allen anderen Fällen findet keine Synchronisation statt.

Szenario II: zwei Benutzergruppen in der AE und LDAP: Beide AE-Benutzergruppen werden den entsprechenden LDAP-Benutzergruppen zugeordnet (1:1-Beziehung).

Die folgenden Aussagen treffen zu:

Regeln

Die Grundregeln des Szenarios I gelten.

Zusätzlich:

Szenario III: Zwei Benutzergruppen in der AE und LDAP - Nur eine AE-Benutzergruppe ist der entsprechenden LDAP-Benutzergruppe zugeordnet

Die folgenden Aussagen treffen zu:

Regeln

Die Grundregeln des Szenarios I gelten.

Zusätzlich:

Szenario IV: Zwei Benutzergruppen in AE und eine in LDAP - Zwei AE-Benutzergruppen sind einer einzigen LDAP-Benutzergruppe zugeordnet

Die folgenden Aussagen treffen zu:

Regeln

Die Grundregeln des Szenarios I gelten.

Zusätzlich:

Szenario V: Zwei Benutzergruppen in LDAP und eine in AE - Zwei LDAP-Benutzergruppen sind einer einzigen AE-Benutzergruppe zugeordnet

Dieses Szenario wird nicht von LDAP Sync unterstützt.