ALPHA2RUNNR

Script-Funktion: Konvertiert den Namen eines Jobs oder einer Reportdatei in eine RunID

Syntax

ALPHA2RUNNR (String)

Syntax

Beschreibung/Format

String

7-stelliger String (Buchstaben)
Format: Script-Literal oder Script-Variable


Rückgabewert

Laufende Nummer (RunID)

Die Script-Funktion konvertiert einen String, bestehend aus 7 Buchstaben, in eine RunID.

Werden Jobs und Job-Reports im Dateisystem gespeichert, enthalten ihre Dateinamen die laufende Nummer (RunID) des Jobs in Form eines 7-stelligen Strings (Buchstaben). Beispiel eines Job-Reports unter Windows: OGMITAEV.TXT. "O" kennzeichnet den Job-Report, "GMITAEV" ist der String der konvertierten RunID 2000061045. Für eine Verarbeitung der Dateinamen in einem Script kann der String mit ALPHA2RUNNR wieder in die 10-stellige RunID konvertiert werden.

Tipp: Verwenden Sie die Script-Funktion RUNNR2APLHA, um die 10-stellige RunID in einen 7-stelligen String (Buchstaben) umzuwandeln. Weitere Informationen finden Sie unter RUNNR2ALPHA.

Beispiel

Im Beispiel wird der 7-stellige String aus dem Dateinamen ermittelt und im Aktivierungsprotokoll ausgegeben.

:SET &ALPHA# = MID("JAADMXZT.TXT", 2, 7)
:
SET &RET#   = ALPHA2RUNNR(&ALPHA#)
:
PRINT "RunID: &RET#"

Siehe auch:

seealso

Script-Elemente zur Bearbeitung von Strings