:ATTACH_RES

Verwenden Sie die Script-Anweisung :ATTACH_RES mit einem Speicherobjekt, um die Ressourcen zu definieren, die Sie an den UNIX- oder Windows-Agent anhängen und übertragen möchten. Sie können diese Script-Anweisung auf der Seite Prozess von Windows- oder UNIX-Job-Objekten (JOBS) verwenden.

Hinweise:

Syntax

:ATTACH_RESObjektname, Ressourcenname, [Nutzung], [Variable]

Parameter

Beispiele

Das folgende Beispiel überträgt alle Ressourcendateien, die das angegebene Speicherobjekt enthält:

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*"

Dieses Beispiel überträgt alle Ressourcen, deren Namen mit dem Wort "file" beginnen:

:ATTACH_RES "STORAGE12", "file*"

Das dritte Beispiel überträgt alle Ressourcen in einen mandantenweiten Cache.

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*", C

Dieses Beispiel ersetzt eine Variable in allen Dateien, die übertragen werden sollen:

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*.ini", ,Y

Das letzte Beispiel verwendet die Systemvariable &$AGENT_RESOURCES_CLIENT# für :ATTACH_RES, um eine .jar-Datei anzufügen, die mit Java beginnt:

:ATTACH_RES "PCK.AUTOMIC_SIEBEL.PRV.STORE", "SIEBELTOOL.JAR", C
JAVA -JAR
"&$AGENT_RESOURCES_CLIENT#SIEBELTOOL.JAR" SIEBEL IMPORTBUSINESSOBJECT

Siehe auch: