:BEGINREAD... :ENDREAD

Verwenden Sie die Script-Anweisungen :BEGINREAD und :ENDREAD, um Anfang und Ende des Inhalts eines Dialogs zu definieren. Fügen Sie beliebig viele Elemente zwischen den Anweisungen :BEGINREAD und :ENDREAD ein, um Texte zu definieren und Benutzer abzufragen.

Schreiben Sie :READ-Anweisungen zwischen den beiden Befehlen, um Benutzerabfragen zu definieren. Die Anzahl der :READ-Anweisungen bestimmt die Größe des Dialogs. Die Parameter, die Sie in den :READ-Anweisungen angeben, bestimmen auch das Aussehen des Dialogs und die Funktionen der Eingabefelder. Verwenden Sie :PRINT-Anweisungen, um Informationen oder Anweisungen im Dialog bereitzustellen.

Syntax

:BEGINREAD[Beschriftung[,F]]

Anweisungen

:ENDREAD

Parameter

Hinweise:

Wichtig! Der Dialog wird nicht angezeigt, wenn die Aufgabe oder der Workflow, in dem die Aufgabe ausgeführt wird, so konfiguriert ist, dass er zur Laufzeit generiert wird. Wenn der Dialog nicht angezeigt wird, werden Standardwerte für die :READ-Anweisungen verwendet. Wenn die Standardwerte zu ungültigen Antworten führen, wird die Script-Generierung abgebrochen.

Mehr Informationen:

Beispiel

Das folgende Beispiel erstellt einen Dialog mit dem Titel Anmelden, in dem der Benutzer aufgefordert wird, seine Abteilung und seinen Namen einzugeben:

:BEGINREAD "Anmelden"
:
READ &DEP#, "08", "Geben Sie bitte Ihre Abteilung ein",, M
:
READ &NAME#, "08", "Geben Sie bitte Ihren Namen ein",, M
:
ENDREAD

Siehe auch:

seealso

Benachrichtigung (CALL)

PromptSets (PRPT)

:PUT_READ_BUFFER