:BEGIN_EXT_INTERPRETERS... :END_EXT_INTERPRETERS

Script-Anweisungen: Sie werden verwendet, um den Anfang und das Ende des Scripts des externen Interpreters auf der Prozess-Seite von Windows- und UNIX-Job-Objekten zu markieren. Sie sind abhängig von den Systemvariablen UC_EXT_INTERPRETERS_WIN bzw. UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX.

Syntax

: BEGIN_EXT_INT[ERPRETERS] Schlüssel
Script des externen Interpreters

: END_EXT_INT[EPRETERS] Schlüssel

Wert

Beschreibung/Format

Schlüssel

Der in UC_EXT_INTERPRETERS_WINDOWS oder UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX definierte Interpreter-Schlüssel. Weitere Informationen finden Sie unter UC_EXT_INTERPRETERS_* - Externe Interpreter registrieren.

Script des internen Interpreters

Enthält das Script, das für den externen Interpreter verwendet werden soll. Das Script-Format ist vollständig abhängig vom aufgerufenen externen Interpreter.

Achtung! Sie können mit dieser Script-Anweisung mehr als einen externen Interpreter verwenden. In diesem Fall sollten Sie sie nacheinander verwenden. Mehrere externe Interpreter-Scripts (vom gleichen oder einem anderen externen Interpreter-Typ) dürfen sich nicht überlappen.

Achtung! Scripts, die auf der Prozess-Seite eines Job-Objekts (JOBS) verwendet werden, werden durch die entsprechenden Script-Einträge im Parent-Workflow-Objekt überschrieben, falls das Job-Objekt Teil eines Workflows ist.

Tipp: Verwenden Sie die Script-Anweisung :REGISTER_VARIABLE, um die Werte oder Daten in benutzerdefinierten Variablen zu speichern.

Beispiele

Das folgende Beispiel zeigt ein Perl-Script, das nicht nur alle Dateinamen, die Zahl aller Dateien und die Zahl aller Textdateien ausgibt, sondern diese Werte auch in den mit :REGISTER_VARIABLE definierten Variablen speichert.

! Übertragen der Ressourcendatei (Perl-Bibliothek) von der DB an den Agenten
: ATTACH_RES "STORE_LIB", "FUNC1", C


! Aufbereitung des Pfadstrings der Ressourcendatei
: SET &cachepath# = STR_SUB("&$AGENT_RESOURCES_CLIENT#", "\", "\\")
:SET &funcfile# = STR_CAT(&cachepath#,"func.pl")


: BEGIN_EXT_INTERPRETERS perl


# übertragene Datei berücksichtigen
require "&funcfile#";


# Funktion "myadd" der Bibliotheksdatei aufrufen und das Ergebnis ausgeben
my $val1 = 10;
my $val2 = myadd($val1);
print "Per Bibliotheksfunktion berechnet = $val2";


: END_EXT_INTERPRETERS perl

Siehe auch:

seealso

UC_EXT_INTERPRETERS_* - Externe Interpreter registrieren