BW_GET_CHAINS
Liest Prozessketten aus dem BW-System. Die verfügbaren Prozessketten werden im Aktivierungsreport oder in einer Datei gespeichert.
Transaktion: RSA1
SAP BW-Version: 3.0 B und höher mit Patch SAPKW30B11
Syntax
BW_GET_CHAIN[S]
[FILE=...]
[,ID=...]
[,TEXT=...]
Syntax |
Beschreibung / Format |
---|---|
FILE= |
Name der Datei, in der die verfügbare Prozesskette gespeichert werden soll Das Ergebnis wird nicht im Report ausgegeben, wenn dieser Parameter verwendet wird. |
ID= |
Technische Kennzeichnung der Prozesskette Für die Auswahl können Platzhalterzeichen verwendet werden. |
TEXT= |
Beschreibung der Prozesskette Format des Werts: Script-Literal Für die Auswahl können Platzhalterzeichen verwendet werden. |
ENCODING= |
Alle verfügbaren Prozessketten werden in den Aktivierungsreport oder in eine angegebene Datei geschrieben. Die Datei hat einen strukturierten Aufbau. Die erste Spalte (25 Zeichen) enthält den technischen Namen (ID) der Prozesskette und die zweite Spalte (60 Zeichen) deren Langtext. In der dritten Spalte (1 Zeichen) wird die Objektversion ausgegeben. Die Objektversionen haben folgende Bedeutung:
- A = Aktiv
- M = Überarbeitet
- D = Inhalt
- N = Neu
Beispiel
Es werden die verfügbaren Prozessketten abgefragt und in eine Datei geschrieben.
BW_GET_CHAINS FILE='..\TEMP\CHAINS.TXT',TEXT='Test*'