:DATA

Verwenden Sie die Script-Anweisung :DATA, um eine Script-Zeile explizit als DATA-Zeile zu deklarieren. Datenzeilen sind Zeilen der Job Control Language (JCL) in Ihren Scripts. Datenzeilen enthalten Kommandos zur Verarbeitung von Aufgaben im jeweiligen Zielsystem. Alle Script-Zeilen, die keine Kommentarzeilen sind und keine Script-Anweisungen enthalten, werden als Datenzeilen betrachtet.

Wichtig! Konflikte können entstehen, wenn Sie eine Datenzeile mit einem Doppelpunkt oder Ausrufezeichen beginnen. Deklarieren Sie solche Datenzeilen immer explizit mit der Anweisung :DATA.

Syntax

:DATAAnweisung

Parameter

Hinweise:

Beispiel

Das folgende Beispiel ist ein Script aus einer PC-Batchdatei. Das Script definiert eine Verzweigung zu einem Label, unter dem die Fehlerbehandlung durchgeführt wird. Labels in PC-Batchdateien beginnen in der Regel mit einem Doppelpunkt. Um Konflikte zu vermeiden, wird diese Zeile explizit mit einer :DATA-Anweisung deklariert.

!...
GOTO ERRORMESSAGE

!...

:
DATA ":ERRORMESSAGE"  
!...

Siehe auch:

seealso

Informationen zur Automation Engine JCL für Anwendungen

Scripting

Prozess-Seiten