GET_PARENT_NAME

Verwenden Sie die Script-Funktion GET_PARENT_NAME, um den Verarbeiter oder Aktivierer einer Aufgabe abzurufen, auch wenn die Aufgabe über eine CallAPI aktiviert wurde. Die Aufgabe kann jede Art von ausführbarem Objekt sein. Weitere Informationen zu Verarbeitern und Aktivierern finden Sie unter Übergeordnete Aufgaben (Parent).

Tipp:Verwenden Sie SYS_ACT_PARENT_NAME, um den Objektnamen des Verarbeiters oder Aktivierers der aktuellen Aufgabe (der Aufgabe, die die Script-Funktion enthält) abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter SYS_ACT_PARENT_NAME.

Syntax

GET_PARENT_NAME(RunID[, ACT|PRC])

GET_PARENT_NAME([ACT|PRC])

Parameter

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte:

Beispiel

Das folgende Script ruft die RunID einer Aufgabe namens MAWI.END.PROCESSING ab und verwendet sie, um Informationen über den Aktivierer der Aufgabe zurückzugeben.

:SET &RunID# = GET_UC_OBJECT_NR(MAWI.END.PROCESSING)
:
SET &RET# = GET_PARENT_NAME(&RunID#, ACT)
:
PRINT "Die Aufgabe wurde aktiviert von &RET#"

Wenn die Aufgabe durch einen Parent-Workflow namens JOBP.MM.PROCESSING aktiviert wurde, würde die Ausgabe im Aktivierungsreport wie folgt aussehen:

2018-11-06 15:26:01 - U00020408 Die Aufgabe wurde aktiviert von JOBP.MM.PROCESSING

Wenn ein Benutzer namens Smith aus der DEV-Abteilung die Aufgabe manuell ausführen würde, würde die Ausgabe den folgenden Benutzernamen anzeigen:

2018-11-06 15:26:01 - U00020408 Die Aufgabe wurde aktiviert von SMITH/DEV

Siehe auch:

seealso

Script-Elemente für Workflows und Aufgaben in Workflows