GET_VAR

Verwenden Sie die Script-Funktion GET_VAR, um einen Wert aus einem statischen oder dynamischen VARA-Objekt oder aus einer Agentenvariablen zurückzugeben. Wenn Sie mit dieser Funktion auf ein dynamisches VARA-Objekt zugreifen, wird der Wert aufgelöst. Der Wert wird direkt aus der Datenquelle (Datenbank, Variable oder Verzeichnis) abgerufen.

Tipps:

Mehr Informationen:

Syntax

Die Syntax für diese Script-Funktion hängt vom Typ des VARA-Objekts ab, aus dem der Wert abgerufen werden soll. Bei statischen VARA-Objekten und XML VARA-Objekten hat der für das VARA-Objekt definierte Bereich auch eine Wirkung. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Die Seite Attribute definieren.

Statisches VARA-Objekt

XML VARA-Objekt

Dynamisches VARA-Objekt

Parameter

Wichtig! Ein Fehler, der bei der Auflösung dynamischer VARA-Objekte auftritt, führt zu einem Laufzeitfehler.

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte:

Das Format des zurückgegebenen Wertes entspricht dem Ausgabeformat, das auf der Seite Attribute in der Objektdefinition eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Seite "Attribute".

Je nach Typ des VARA-Objekts und Gültigkeitsbereich, sofern zutreffend, gelten die folgenden Verhaltensweisen.

Statisches VARA-Objekt

Dynamisches VARA-Objekt

XML VARA-Objekt

Beispiele

Das folgende Beispiel ruft einen Wert aus einem VARA-Objekt ab und übergibt ihn an eine Script-Variable.

:SET &TEST# = GET_VAR(MM.END.PROCESSING, "BookingDate")

Das folgende Beispiel verwendet Script-Variablen in der GET_VAR Funktion:

:SET &VAR# = "MM.END.PROCESSING"
:
SET &VAL# = "BookingDate"
:
SET &TEST# = GET_VAR(&VAR#, &VAL#)

Das folgende Beispiel verwendet die Script-Funktion GET_VAR in einer Bedingung:

:IF GET_VAR(MM.END.PROCESSING, "BookingDate") = SYS_DATE("DDMMYY")  
!...
 
:
ENDIF

Siehe auch:

seealso

GET_SCRIPT_VAR

seealso1

Variablen und VARA-Objekte

Script-Elemente für Variablen und VARA-Objekte