R3_GET_EVENT

Wartet auf ein in SAP ausgelöstes Ereignis.

Transaktion: SM36 (Startbedingung)
Schnittstelle: Standard

Syntax

R3_GET_EVENT

Syntax

Beschreibung/Format

ID=

Name des Ereignisses.
Format: Script-Literal

Erlaubt ist ein String mit maximal 32 Zeichen.

PARAM=

Parameter für das Ereignis.
Format: Script-Literal

Erlaubt ist ein String mit maximal 64 Zeichen.

TIMEOUT=

Wartezeit in Sekunden auf ein Ereignis, das in SAP ausgelöst wird.
Format: Zahl

Standardwert: "0"

Mit diesem Script-Element kann auf ein Ereignis gewartet werden, das in SAP ausgelöst wurde. Dabei kann es sich um ein Systemereignis - ein von SAP vordefiniertes Ereignis - oder um ein Benutzerereignis handeln. Als Ereignisparameter kann ein String mit beliebigem Inhalt angegeben werden. Beachten Sie, dass das Script-Element endlos auf das Ereignis wartet, wenn Sie für die Timeout-Periode Null Sekunden definieren.

Die Script-Verarbeitung wird fortgesetzt, wenn das Ereignis eintritt.

Achtung! Beachten Sie, dass dieses Script-Element nur reagieren kann, wenn das angegebene Ereignis in der SAP-Event-History verfügbar ist. Passen Sie dazu gegebenenfalls das Kriterienprofil des Ereignisses in SAP entsprechend an.

Beispiel

Im Beispiel soll auf das Ereignis "TEST" mit dem Parameter "Myparam" maximal 10 Sekunden gewartet werden.

R3_GET_EVENT ID="TEST",PARAM="Myparam",TIMEOUT=10

Siehe auch:

seealso

SAP JCL