R3_GET_SYSTEMLOG

Liest das Systemlog eines SAP-Systems über einen vorgegebenen Zeitraum.

Transaktion: SM21
Schnittstelle: Standard

Syntax

R3_GET_SYSTEMLOG

Syntax

Beschreibung/Format

FILE= 

Name einer Datei, in der das gelesene SAP-Systemlog gespeichert werden soll.
Format: Name oder Script-Literal

SERVER= 

Name eines SAP-Anwendungsservers.
Format: Name oder Script-Literal

Der Name eines SAP-Anwendungsservers muss in der folgenden Form angegeben werden: Host_SID_SYSNR:
Host
= Computername
SID
= System-ID von SAP
SYSNR
= Nummer der SAP-Instanz 

FROM_DATE= 

Startdatum der Auswahl aus dem Systemlog.
Format: YYYYMMDD

Standardwert: "20010101" 

FROM_TIME= 

Startzeit der Auswahl aus dem Systemlog.
Format: HHMMSS

Standardwert: "000000" 

TO_DATE= 

Enddatum der Auswahl aus dem Systemlog.
Format: YYYYMMDD

Standardwert: aktuelles Datum 

TO_TIME= 

Endzeit der Auswahl aus dem Systemlog.
Format: HHMMSS

Standardwert: "235959" 

ENCODING=

Das Script-Element dient dazu, das Systemlog eines SAP-Systems in Textform auszulesen und in eine Datei zu speichern. Wird der Name eines Anwendungsservers angegeben, liefert das Script-Element dessen Systemlog. Ohne Angabe des Namens eines Anwendungsservers wird das zentrale SAP-Systemlog gelesen.

Sie können das Systemlog auch mit Hilfe der Script-Elemente für die Datensequenzen vorbereiten und bearbeiten. R3_GET_SYSTEMLOG wird im Ereignis-Job "EVENT.R3SYSLOG" in Mandant 0000 verwendet.

Tipps:

Hinweis : Beachten Sie, dass die erzeugten Dateien standardmäßig auf dem Rechner gespeichert werden, auf dem der Agent installiert ist (z. B. R3_GET_JOB_SPOOL; FILE=).

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird das zentrale SAP-Systemlog der vergangenen Woche gelesen. Das Startdatum für die Auswahl des Systemlogs wird mit der Script-Funktion SUB_DAYS berechnet. Grundlage dieser Berechnung ist das Tagesdatum.

:RSET &TODAY#          = SYS_DATE ('YYYYMMDD')
:
RSET&LAST_WEEK#      = SUB_DAYS ('YYYYMMDD:&TODAY#', 7)
R3_GET_SYSTEMLOG FILE = 'c:\t46_systemlog.txt', SERVER=, FROM_DATE='&LAST_WEEK#'

Siehe auch:

seealso

SAP JCL