R3_MODIFY_JOB
Modifiziert einen ABAP-Step
Transaktion: SM36
Schnittstelle: Standard
Syntax
R3_MODIFY_JOB
NAME=...
,JOBCOUNT=...
,STEP=...
,REPORT=...
[,VAR[IANT]=...]
[,ARCHIVE_O[BJECT]= ...]
[,ARCHIVE_S[APOBJECT]=...]
[,ARCHIVE_I[NFO]=...]
[,DEST[INATION]=...]
[,IMM[EDIATELY]=...]
[,REL[EASE]=...]
[,COPIES=...]
[,ARCIVE_M[ODE]=...]
[,AUTHORITY=...]
[,SAP_COVER[_PAGE]=...]
[,COVER[PAGE]=...]
[,EXPIR[ATION]=...]
[,RECEIVER=...]
[,LINE_COUNT=...]
[,LINE_SIZE=...]
Syntax |
Beschreibung/Format |
---|---|
NAME= |
Name des SAP-Jobs In Verbindung mit der Jobnummer wird ein einzelner SAP-Job eindeutig identifiziert. |
JOBCOUNT= |
Nummer des SAP-Jobs In Verbindung mit dem Namen wird ein einzelner SAP-Job eindeutig identifiziert. |
STEP= |
Nummer des zu modifizierenden ABAP-Schritts |
RE[PORT]= |
Name des Reports |
Parameter |
|
VAR[IANT]= |
Name der Variante |
ARCHIVE_O[BJECT]= |
Archiv-Parameter: Objekt |
ARCHIVE_S[APOBJECT]= |
Archiv Parameter: SAP-Objekt |
ARCHIVE_I[NFO]= |
Archiv Parameter: Info: |
DEST[INATION]= |
Drucker |
IMM[EDIATELY]= |
Sofort drucken Zulässige Werte: "YES" und "NO" (Standardwert) |
REL[EASE]= |
Nachdem Drucken löschen Zulässige Werte: "YES" und "NO" (Standardwert) |
COPIES= |
Anzahl der Kopien Standardwert: "0" |
ARCHIVE_M[ODE]= |
Archivmodus Zulässige Werte: "1" (Standardwert), "2" oder "3" "1" - Nur drucken |
AUTHORITY= |
Berechtigung |
SAP_COVER[_PAGE]= |
SAP-Titelseite Zulässige Werte: "" (Standardwert), "X" und "D" "" - Keine Titelseite |
COVER[PAGE]= |
Deckblatt Zulässige Werte: "YES" und "NO" (Standardwert) "YES" - Druckt ausgewählte Titelseite |
EXPIR[ATION]= |
Ablauf Standardwert: "0" |
RECEIVER= |
Empfänger |
LINE_COUNT= |
Zeilenzähler Standardwert: "0" |
LINE_SIZE= |
Zeilenbreite Standardwert: "0" |
Mit diesem Script-Element können ABAP-Steps modifiziert werden. Nachdem der SAP-Job ausgewählt wurde, können für einen ABAP-Step der Name des Reports, die Variante und verschiedene Archivierungs- und Druckparameter neu gesetzt werden.
Die Parameter entsprechen den Feldern der SAP Dictionary Structure PRI_PARAMS und ARC_PARAMS. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Feldern verwenden Sie bitte das Dictionary oder den BAPI Browser.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird der SAP-Job mit dem Namen "MYJOB" und der Nummer "13541601" geändert. Als Schritt "2" wird "RSM04000" als ausführendes ABAP-Programm angegeben.
R3_MODIFY_JOB NAME="MYJOB",JOBCOUNT=13541601,STEP=2,REPORT=RSM04000
Siehe auch:
seealso