R3_MODIFY_VARIANT

Ändert Varianteneinträge.

Transaktion: SA38
Schnittstelle: AE und Standard (XBP 2.0)

Syntax (Parameter)

R3_MODIFY_VARIANT

Syntax

Beschreibung/Format

REP[ORT]=

Name des Reports.
Format: Name oder Script-Literal

VAR[IANT]=

Name der Variante.
Format: Name oder Script-Literal

SELN[AME]=

Name des Parameters.
Format: Name oder Script-Literal

KIND=P

Typ des Parameters = Parameter.
Format: Name oder Script-Literal

LOW=

Wert des Parameters.
Format: Name oder Script-Literal

VERIFY=

Überprüfung von Änderungen, die in der Variante vorgenommen wurden.
Format: Name oder Script-Literal

Zulässige Werte: "YES" und "NO" (Standardwert)

"YES" = Die geänderte Variante wird verifiziert.
"NO" = Die modifizierte Variante wird nicht verifiziert.

DELAY=

Die Zeitspanne in Sekunden, die der Agent nach einer Variantenänderung wartet.
Format: Zahl

Standardwert: "0"

Nach dieser Zeitspanne sollte die Buffer-Synchronisation zwischen Anwendungsservern abgeschlossen sein, wenn das SAP-System mit mehreren Anwendungsservern betrieben wird.

MERGE=

Das Zusammenführen von Parametern.

Zulässige Werte:  "YES" (Standard) oder "NO"
"YES" = Variant-Parameter werden zusammengeführt.
"NO" = Es werden die Initialwerte der Variantenparameter verwendet.

Syntax (Select-Optionen)

R3_MODIFY_VARIANT

Syntax

Beschreibung/Format

REP[ORT]=

Name des Reports.
Format: Name oder Script-Literal

VAR[IANT]=

Name der Variante.
Format: Name oder Script-Literal

SELN[AME]=

Name der ausgewählten Option.
Format: Name oder Script-Literal

KIND=S

Typ des Parameters = Auswahloption.
Format: Name oder Script-Literal

LOW=

Wert des Parameters (LOW).
Format: Name oder Script-Literal

HIGH=

Wert des Parameters (HIGH).
Format: Name oder Script-Literal 

Nur mit der OPTION=BT oder NB (Intervall) anzugeben.

SIGN=

Kennzeichen (Include/Exclude).
Format: Name oder Script-Literal

Zulässige Werte: "I" (Standardwert) und "E"

"I" - Einschließen
"E" - Ausschließen

OPTION=

Auswahloptionen.
Format: Name oder Script-Literal

"EQ" - Gleich (Standardwert)
"NE" - Ungleich
"GT" - Größer als
"GE" - Gleich oder größer als
"LT" - Kleiner als
"LE" - Gleich oder kleiner als
"CP" - Mustervergleich (Platzhalterzeichen sind zulässig)
"NP" - Muster ausschließen
"BT" - Innerhalb eines Intervalls (auch HIGH muss angegeben werden)
"NB" - Außerhalb eines Intervalls (auch HIGH muss angegeben werden)

MODE=

Fügt einen Auswahlbegriff hinzu oder ändert ihn.
Format: Name oder Script-Literal

Zulässige Werte: "REPLACE" (Standardwert) und APPEND

Damit ist es möglich, Mehrfachauswahlen zu erstellen. Wenn Sie MODE=APPEND angeben, ist der Parameter MERGE= automatisch immer YES.

VERIFY=

Überprüfung von Änderungen, die in der Variante vorgenommen wurden.
Format: Name oder Script-Literal

Zulässige Werte: "YES" und "NO" (Standardwert)

"YES" = Die geänderte Variante wird verifiziert.
"NO" = Die modifizierte Variante wird nicht verifiziert.

DELAY=

Die Zeitspanne in Sekunden, die der Agent nach einer Variantenänderung wartet.
Format: Zahl

Standardwert: "0"

Nach dieser Zeitspanne sollte die Buffer-Synchronisation zwischen Anwendungsservern abgeschlossen sein, wenn das SAP-System mit mehreren Anwendungsservern betrieben wird.

MERGE=

Das Zusammenführen von Parametern.

Zulässige Werte:  "YES" (Standard) oder "NO"
"YES" = Variant-Parameter werden zusammengeführt.
"NO" = Es werden die Initialwerte der Variantenparameter verwendet.

Je nach Eintrag in der Variante ist zu unterscheiden zwischen

Hinweise:

Achtung! Parameterwerte und die Auswahloptionen (einschließlich Intervalle von/bis) in SAP-Basisversionen unter 7.10 und/oder XBP-Versionen unter 3.0 sind auf eine maximale Länge von 45 Zeichen begrenzt. Die SAP-Basisversion 7.10 / XBP-Versionen 3.0 und höher erlauben bis zu 132 Zeichen, was der Grenze des SAP GUI entspricht.

Beispiele (Parameter)

R3_MODIFY_VARIANT REPORT=RSUSR002,VAR=SAP_STANDARD,SELN=TCODE,KIND=P,LOW='SE01'

Beispiele (Select-Optionen)

Alle Benutzer auswählen, deren Name mit "B" beginnt.

R3_MODIFY_VARIANT REP=RSUSR002,VAR=SAP_STANDARD,SELN=USER,KIND=S,LOW='B*',SIGN=I,OPTION=CP

Alle Benutzer auswählen, mit Ausnahme derjenigen, deren Name zwischen "USER100" und "USER199" liegt.

R3_MODIFY_VARIANT ...,SELN=USER,KIND=S,LOW='USER100',HIGH='USER199',SIGN=I,OPTION=NB

Buchungskreis 10 und 71-77 auswählen - Mehrfachauswahl.

R3_MODIFY_VARIANT REP=RF...,VAR=v1,SELN=BUKRS,KIND=S,LOW='10',SIGN=I,OPTION=EQ,MODE=R

R3_MODIFY_VARIANT REP=RF...,VAR=v1,SELN=BUKRS,KIND=S,LOW='71',HIGH='77',SIGN=I,OPTION=BT,MODE=A

Siehe auch:

seealso

SAP JCL