R3_RAISE_EVENT
Löst ein in SAP definiertes Ereignis aus.
Transaktion: SM64
Schnittstelle: AE und Standard (XBP 2.0)
Syntax
R3_RAISE_EVENT
ID=...
[,PARAM=...]
[,TARGET_SERVER=...]
Syntax | Beschreibung/Format | AE-Schnittstelle erforderlich |
---|---|---|
ID= |
Name des Ereignisses Erlaubt ist ein String mit maximal 32 Zeichen. |
|
PARAM= |
Parameter für das Ereignis Erlaubt ist ein String mit maximal 64 Zeichen. |
|
TARGET_SERVER= |
Zielsystem, in dem das Ereignis ausgelöst werden soll. Standardwert: Feldinhalt von "Zielsystem" auf der Registerkarte "Hostattribute". |
![]() |
Mit dem Script-Element kann ein Ereignis ausgelöst werden, welches in SAP mit der Transaktion SM62 definiert wurde. Dabei kann es sich um ein Systemereignis - ein von SAP vordefiniertes Ereignis - oder um ein Benutzerereignis handeln. Sie können einen String mit einem beliebigen Inhalt als Ereignisparameter definieren. Wenn diesem Script-Element, in dem das Ereignis ausgelöst werden soll, kein Zielsystem zugeordnet wurde, wird das Zielsystem verwendet, das auf der Registerkarte Hostattribute definiert wurde.. Weitere Informationen finden Sie unter Jobobjekt-Attribute.
Beispiel
Im Beispiel soll das Ereignis "Test" ausgelöst werden. Zusätzlich wird der Ereignisparameter "Myparam" angegeben.
R3_RAISE_EVENT ID="TEST",PARAM="Myparam"
Siehe auch:
seealso