:SET_CALE

Verwenden Sie die Script-Anweisung :SET_CALE, um ein Datum oder einen Zeitraum zu einem statischen Kalenderereignis in einem Kalenderobjekt hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Hinweise

Tipp: Schreiben Sie ein Script, um zu überprüfen, ob ein Datum in einem bestimmten Kalenderobjekt und ein Kalenderereignis gültig ist. Weitere Informationen finden Sie unter VALID_CALE.

Syntax

:SET_CALEKalender, Kalenderereignis, [Datumsformat:]Datum1[,[Datumsformat:]Datum2[,Aktion]]

Parameter

Beispiele

Das erste Beispiel fügt ein Datum zu einem Kalender mit dem Namen ON-CALL und ein statisches Kalenderereignis mit dem Namen SMITH hinzu.

:SET_CALE "ON-CALL", "SMITH", "YY-MM-DD:20-12-24"

Das zweite Beispiel entfernt den aktuellen Tag aus dem statischen Kalenderereignis BROWN.

:SET &TODAY# = SYS_DATE()
:
SET_CALE "ON-CALL", "BROWN", &TODAY#,, OFF

Das dritte Beispiel bestimmt den Anfang und das Ende der aktuellen Woche und fügt diesen Zeitraum dann dem Kalenderereignis SMITH hinzu.

:SET &TODAY# = SYS_DATE()
:
SET &BEGINNING# = FIRST_OF_PERIOD (&TODAY#, "WW")
:
SET &END# = LAST_OF_PERIOD (&TODAY#, "WW")
:
SET_CALE "ON-CALL", "SMITH", &BEGINNING#, &END#

Siehe auch:

seealso

Script für Datums- und Uhrzeitfunktionen

Datums-, Zeit- und Periodenformate in Scripts

Kalender (CALE)