:SET_CONDITION

Verwenden Sie die Script-Anweisung :SET_CONDITION, um die früheste Startzeit eines Workflows oder einer Aufgabe innerhalb eines Workflows zu definieren. Die früheste Startzeit, die Sie mit dieser Script-Anweisung festlegen, bezieht sich nur auf die aktuelle Ausführung der Aufgabe oder des Workflows. Die Script-Anweisung ändert die früheste Startzeit-Einstellungen in den Aufgabeneigenschaften oder im START-Knoten des Workflows nicht.

Wichtig! Verwenden Sie nicht :SET_CONDITION, wenn die Aufgabe oder der Workflow, die das Script aufrufen, zur Laufzeit generiert werden. Wenn sie zur Laufzeit erstellt wurden, wurde die Aufgabe oder der Workflow bereits gestartet, wenn das Script verarbeitet wird. Daher kann das Festlegen einer frühesten Startzeit nicht funktionieren.

Mehr Informationen:

Syntax

:SET_CONDITIONBedingung [= Wert]

Parameter

Hinweis: :SET_CONDITION funktioniert nur für Workflows und Aufgaben in Workflows.

Tipp: Verwenden Sie GET_CONDITION, um die früheste Startzeit eines Workflows oder einer Aufgabe innerhalb eines Workflows zu bestimmen.

Beispiel

Eine Aufgabe wird in einem Workflow ausgeführt. Sowohl die Aufgabe als auch der Workflow werden zum Zeitpunkt der Aktivierung generiert. Die Aufgabe enthält das folgende Script, wobei die erste Zeile des Scripts die früheste Startzeit der Aufgabe selbst festlegt. In der zweiten Zeile wird die früheste Startzeit des Workflows festgelegt. Das Script ruft beide Zeiten ab und gibt sie in den Aktivierungsreport der Aufgabe aus.

:SET_CONDITION "EARLIEST_START_TIME"="00/10:19"
:
SET_CONDITION "JOBP_EARLIEST_START_TIME"="00/10:18"
:
SET &RETJOBS# = GET_CONDITION ("EARLIEST_START_TIME")
:
SET &RETJOBP# = GET_CONDITION ("JOBP_EARLIEST_START_TIME")
:
PRINT "Neue früheste Startzeit der Aufgabe:", &RETJOBS#
:
PRINT "Neue früheste Startzeit des Workflows:", &RETJOBP#

Siehe auch:

seealso

Script-Elemente für die Handhabung von Aufgaben