STR_ENDS_WITH

Script-Funktion: Prüft, ob ein String mit einem bestimmten anderen String endet.

Syntax

STR_ENDS_WITH (String1, String2)

Syntax

Beschreibung/Format

String1

String, der geprüft werden soll.
Format: Script-Literal oder Script-Variable

String2 String, welcher zur Prüfung von String1 verwendet wird.
Format: Script-Literal oder Script-Variable

Rückgabewerte

"Y" = String1 endet mit String2
"N" = String1 endet nicht mit "String2".

Diese Script-Element prüft, ob das Ende eines bestimmten Strings mit einem anderen String übereinstimmt. Beachten Sie, dass Sie den zu überprüfenden String (Parameter String1) und den String angeben müssen, der zur Überprüfung der gewünschten Endung (String2) verwendet werden soll.

Hinweis: Diese Script-Funktion gibt auch "Y" zurück, wenn String1 und String2 identisch sind.

Achtung! Beachten Sie, dass Klein- und Großschreibung beim Vergleich beachtet wird.

Beispiele

Folgendes Beispiel-Script wird in einem FileTransfer-Objekt verwendet und prüft, ob die Zieldatei den Namen "test.txt" hat. Wenn ja, wird eine Meldung im Aktivierungsreport protokolliert.

:SET &DST# = GET_ATT(FT_DST_FILE)
:SET &VAR# = STR_LC(&DST#)
:SET &CHECK# = STR_ENDS_WITH(&VAR#,"test.txt")
:IF &CHECK# EQ "Y"
P "Zieldatei = test.txt"
:ENDIF

Siehe auch:

seealso

Script-Elemente zur Bearbeitung von Strings