AE DB Reorg
Administratoren können mit dem Dienstprogramm AE DB Reorg (ucybdbre) Daten in der Datenbank reorganisieren. Während dieses Vorgangs werden Datensätze entsprechend den definierten Parametern und Einstellungen mit einem Löschkennzeichen markiert. Sobald die Datensätze markiert sind, kann das Dienstprogramm AE DB Unload die gekennzeichneten Datensätze aus der Datenbank Ihres gesamten AE-Systems und in allen Clients entfernen.
Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Wichtig!
- Überprüfen Sie Ihre Datenbank- und Logdatei-Backups und die Datenbankkonsistenz regelmäßig. Verwenden Sie dazu die Tools, die für die jeweilige Datenbank zur Verfügung stehen.
- Indizes sollten regelmäßig reorganisiert werden. Dies erhöht Ihre Systemleistung und führt zur Freigabe von Datenbankspeicherplatz, den Sie effektiver verwenden können. Sie können Indizes auch mit den für die jeweilige Datenbank verfügbaren Tools reorganisieren, z. B. mit dem Datenbankassistenten für MS SQL Server.
Tipps
-
Dieses Dienstprogramm erstellt und aktualisiert automatisch die Variable UC_UTILITY_REORG. Manuelle Eingriffe sind nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter UC_UTILITY_REORGUC_UTILITY_REORG - Reorganisationsspezifikationen
Übersicht
Sie können sich bei dem Dienstprogramm unter Verwendung des Clients anmelden, den Sie reorganisieren möchten.
(Optional) Sie können die relevanten Daten im Batch-Modus archivieren. Zu diesem Zweck müssen Sie das Dienstprogramm mindestens einmal im regulären Modus starten, um die Einstellungen anzugeben, die Sie benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter Startparameter - Dienstprogramme.
Die grafische Benutzeroberfläche stellt die folgenden Statusinformationen in den folgendie Registerkarteellenspalten zur Verfügung:
- Tabelle
Zeigt Datenbereiche wie Meldungen, Statistiken, Reports, Versionsmanagement und Objekt-Audits an Die zugehörigen Datenbanktabellen sind in Klammern angegeben. Mit einem Doppelklick auf die entsprechende Tabellenzeile können Sie die Einstellungen ändern. - Letzte Reorganisation
Datum und Uhrzeit der letzten Reorganisation, die mit dem Dienstprogramm AE DB Unload durchgeführt wurde - Aktuelle Anzahl
Anzahl der Datensätze, die reorganisiert werden können - Kriterien für die Reorganisation
Aktuelle Definitionen der festgelegten Reorganisationskriterien Das Datum, ab dem die Reorganisation stattfinden soll, wird in Klammern angezeigt. - Anzahl nach der Reorganisation
Anzahl der Datensätze, die aufgrund der angegebenen Kriterien nicht reorganisiert werden
Der untere Fensterbereich umfasst drei Abschnitte, auf die Sie entweder direkt doppelklicken oder die Sie über das Menü Datei im oberen linken Fensterbereich öffnen können:
- Zurücksetzen von Löschkennzeichen
Ermöglicht es Ihnen, spezifische Löschkennzeichen zurückzusetzen
Um die Löschkennzeichen mehrerer Clients zurückzusetzen, lesen Sie unter AE DB Unload nach. - Prognose
Erstellt eine Prognose der Daten, die reorganisiert werden sollen - Reorganisation
Startet den Reorganisationsprozess In der Statuszeile des Fensters können Sie den Fortschritt des Reorganisationsprozesses sehen. Diese Zeile zeigt den Namen der aktuellen Tabelle, die gesamte Anzahl der Datensätze und den Fortschritt in Prozent an.
Reorganisationsparameter definieren
Sie können Ihre Reorganisationsparameter entweder über das Menü Einstellungen oder durch Doppelklick auf die jeweilige Tabellenzeile definieren. Die hier definierten Einstellungen gelten nur für den Client, mit dem Sie sich am Dienstprogramm angemeldet haben. Für alle Datensätze, die archiviert werden sollen, können Sie einen bestimmten Zeitraum festlegen. Die Zeit 00:00 wird als Startzeit eines Tages verwendet, um sicherzustellen, dass ganze Tage bei der Berechnung berücksichtigt werden.
Registerkarte "Meldungen"
Definieren Sie, was Sie reorganisieren möchten:
- Meldungen reorganisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzuzeigen, dass die Meldungen des Clients archiviert werden sollen. - Ungelesene Meldungen
Alle ungelesenen Meldungen, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert. Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der angegebenen Anzahl von Tagen entspricht. - Gelesene Meldungen
Alle gelesenen Meldungen, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert. Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der angegebenen Anzahl von Tagen entspricht.
Wichtig! Die Einstellung des INI-Dateiparameters "auto_reorg=" übersteuert die Einstellung der grafischen Benutzeroberfläche, die einen Zeitraum festlegt, wie z. B. Nachrichten, die älter als x Tage sind. Voraussetzung ist, dass der Wert in der INI-Datei der niedrigere Wert ist. Das System verwendet immer den niedrigeren Wert. Weitere Informationen finden Sie unter Utility DB Reorg.
Registerkarte "Statistiken"
- Statistiken reorganisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzuzeigen, dass die Statistiken des Clients archiviert werden sollen. - Statistiken reorganisieren, die älter sind als
Alle Statistikdaten, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert.
Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der Anzahl von Tagen entspricht. Statistische Daten, die dieses Datum oder einen neueren Zeitpunkt anzeigen, werden aufbewahrt. - Letzte aufbewahren
Mit dieser Option können Sie festlegen, dass die letzten n statistischen Aufzeichnungen jedes zu reorganisierenden Objekts aufbewahrt werden. Dies ist für ausführbare Objekte nützlich, da Sie auf diese Weise statistische Daten und Reports über Prozesse aufbewahren können, die vor einiger Zeit ausgeführt wurden und nicht häufig ausgeführt werden. Für alle zu reorganisierenden Objekte wird mindestens die definierte Anzahl von statistischen Aufzeichnungen beibehalten. Alle statistischen Aufzeichnungen, die älter sind und die angegebene Anzahl überschreiten, werden zum Löschen vorgemerkt.
Registerkarte "Reports"
- Reports reorganisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Statistiken des Clients zu reorganisieren. - Reports reorganisieren, die älter sind als
Alle Reports, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert. Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der Anzahl von Tagen entspricht. Reports, die jünger als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden beibehalten. - Letzte aufbewahren
Sie können festlegen, dass die letzten n statistischen Aufzeichnungen des Objekts nicht reorganisiert werden. Dies ist nützlich für Aufgaben, die nicht sehr oft ausgeführt wurden.
Letzte aufbewahren bezieht sich auf die gesamte Reorganisationszeit. Diese Einstellung bedeutet, dass nur die letzten n Reports reorganisiert werden. Das Dienstprogramm überprüft die Anzahl der Reports, die innerhalb der Reorganisationsperiode liegen und bewahrt die letzten n Reports auf.
Wichtig! Statistische Aufzeichnungen werden zusammen mit den dazugehörigen Reports (RH/RT) reorganisiert. Wenn Sie die Reportorganisation auf der Registerkarte Reports aktivieren, führt dies dazu, dass Reports reorganisiert werden, bevor die statistischen Aufzeichnungen reorganisiert werden.
Registerkarte "Versionsmanagement"
- Versionsmanagement-Objekt reorganisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Versionsmanagement-Objekte des Clients zu reorganisieren. Siehe Seite "Versionsmanagement". - Objekte reorganisieren, die älter sind als
Alle Objekte des Versionsmanagements, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert. Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der Anzahl von Tagen entspricht.
Alle Objekte des Versionsmanagements, die jünger als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden beibehalten. - Letzte aufbewahren
Sie können festlegen, dass die letzten n Version-Control-Objekte nicht reorganisiert werden. Dies ist nützlich für Aufgaben, die nicht sehr oft geändert wurden.
Letzte aufbewahren bezieht sich auf die gesamte Reorganisationszeit. Diese Einstellung bedeutet, dass nur die letzten n Reports reorganisiert werden. Das Dienstprogramm überprüft die Anzahl der Reports, die innerhalb der Reorganisationsperiode liegen und bewahrt die letzten n Reports auf.
Registerkarte "Objekt-Audits"
- Objekt-Audit reorganisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Objekt-Audits des Clients zu reorganisieren. Siehe AE DB Revision Report - Objekt-Audits reorganisieren, die älter sind als
Alle Objekt-Audits, die älter als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden reorganisiert. Zusätzlich wird das Datum angezeigt, das der Anzahl von Tagen entspricht.
Alle Objekt-Audits, die jünger als die angegebene Anzahl von Tagen sind, werden beibehalten. - Nur überarbeitete Objekt-Audits reorganisieren
Verwenden Sie diese Option, um nur Daten zu reorganisieren, die zuvor unter Verwendung des Dienstprogramms in Reports ausgegeben wurden. Siehe AE DB Revision Report
Eine Prognose erstellen
Sie können eine Prognose erstellen, bevor Sie den eigentlichen Reorganisationsprozess starten. Der Vorteil ist, dass Sie die Einstellungen für die bevorstehende Reorganisation verwenden und das Ergebnis in Tabellen anzeigen können.
Hinweis: Prognoseberechnungen ignorieren die Einstellung Letzte aufbewahren und die Einstellung, die in "no_archive_check=" angegeben ist.
Siehe auch: