AE DB Reorg

Administratoren können mit dem Dienstprogramm AE DB Reorg (ucybdbre) Daten in der Datenbank reorganisieren. Während dieses Vorgangs werden Datensätze entsprechend den definierten Parametern und Einstellungen mit einem Löschkennzeichen markiert. Sobald die Datensätze markiert sind, kann das Dienstprogramm AE DB Unload die gekennzeichneten Datensätze aus der Datenbank Ihres gesamten AE-Systems und in allen Clients entfernen.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Wichtig!

Tipps

Übersicht

Sie können sich bei dem Dienstprogramm unter Verwendung des Clients anmelden, den Sie reorganisieren möchten.
(Optional) Sie können die relevanten Daten im Batch-Modus archivieren. Zu diesem Zweck müssen Sie das Dienstprogramm mindestens einmal im regulären Modus starten, um die Einstellungen anzugeben, die Sie benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter Startparameter - Dienstprogramme.

Die grafische Benutzeroberfläche stellt die folgenden Statusinformationen in den folgendie Registerkarteellenspalten zur Verfügung:

Der untere Fensterbereich umfasst drei Abschnitte, auf die Sie entweder direkt doppelklicken oder die Sie über das Menü Datei im oberen linken Fensterbereich öffnen können:

Reorganisationsparameter definieren

Sie können Ihre Reorganisationsparameter entweder über das Menü Einstellungen oder durch Doppelklick auf die jeweilige Tabellenzeile definieren. Die hier definierten Einstellungen gelten nur für den Client, mit dem Sie sich am Dienstprogramm angemeldet haben. Für alle Datensätze, die archiviert werden sollen, können Sie einen bestimmten Zeitraum festlegen. Die Zeit 00:00 wird als Startzeit eines Tages verwendet, um sicherzustellen, dass ganze Tage bei der Berechnung berücksichtigt werden.

Registerkarte "Meldungen"

Definieren Sie, was Sie reorganisieren möchten:

Wichtig! Die Einstellung des INI-Dateiparameters "auto_reorg=" übersteuert die Einstellung der grafischen Benutzeroberfläche, die einen Zeitraum festlegt, wie z. B. Nachrichten, die älter als x Tage sind. Voraussetzung ist, dass der Wert in der INI-Datei der niedrigere Wert ist. Das System verwendet immer den niedrigeren Wert. Weitere Informationen finden Sie unter Utility DB Reorg.

Registerkarte "Statistiken"

Registerkarte "Reports"

Wichtig! Statistische Aufzeichnungen werden zusammen mit den dazugehörigen Reports (RH/RT) reorganisiert. Wenn Sie die Reportorganisation auf der Registerkarte Reports aktivieren, führt dies dazu, dass Reports reorganisiert werden, bevor die statistischen Aufzeichnungen reorganisiert werden.

Registerkarte "Versionsmanagement"

Registerkarte "Objekt-Audits"

Eine Prognose erstellen

Sie können eine Prognose erstellen, bevor Sie den eigentlichen Reorganisationsprozess starten. Der Vorteil ist, dass Sie die Einstellungen für die bevorstehende Reorganisation verwenden und das Ergebnis in Tabellen anzeigen können.

Hinweis: Prognoseberechnungen ignorieren die Einstellung Letzte aufbewahren und die Einstellung, die in "no_archive_check=" angegeben ist.

Siehe auch: