Ein Wiederanlauf ist die Wiederholung einer bereits gelaufenen Durchführung.
Der Unterschied zu einem neuen Start des Objektes besteht in drei wichtigen Punkten:
Die Script-Anweisung :GENERATE steuert bei einem Wiederanlauf die Behandlung von Scriptblöcken oder einzelnen Scriptzeilen.Die Wiederholung einer Aufgabe, die selbst ein Wiederanlauf war, ist nicht erlaubt.
Im Detailfenster eines Wiederanlaufes ist die RunID der Original-Durchführung hinterlegt.
Das Kapitel "Erste Schritte" in der Automation Engine-Dokumentation enthält ein Beispiel für einen Wiederanlauf.
Wenn Sie bei einer Aufgabe Attribute wie z.B: den Agenten ändern wollen, können Sie in der Registerkarte "Testoptionen" den Attributdialog aktivieren. Die Änderungen gelten dann nur für den Wiederanlauf.
Beachten Sie, dass geerbte Objektvariablen, die nicht in der Aufgabe definiert wurden, beim Wiederanlauf nur dann zur Verfügung stehen, wenn sich die Aufgabe noch im Aktivitätenfenster befindet!
Wiederanläufe und deren Original-Durchführungen sind an speziellen Statussymbolen erkennbar:
Durchführungen, die wiederholt wurden
Wiederanläufe
aktuellster Wiederanlauf einer DurchführungDie folgende Abbildung zeigt eine Aufgabe mit der RunID 2384068, die zwei Mal wiederholt wurde:
Sie können den Wiederanlauf einer Aufgabe beispielsweise im Aktivitätenfenster, der Statistikübersicht oder auch in den Monitoren vornehmen:

Der Dialog öffnet sich auch über den Befehl "Ausführen mit Optionen" im Kontextmenü des Explorers.
Das kleinste Intervall einer Schedule ist ein Tag. Möchten Sie ein Objekt in geringeren Zeitabständen starten, können Sie den Befehl "Ausführen mit Optionen" nutzen.
Die folgenden Script-Sprachmitteln ermöglichen es, Wiederanläufe zu konfigurieren und automatisiert auszuführen:
| Script-Sprachmittel | Beschreibung |
|---|---|
| :GENERATE |
Steuert die Behandlung von Script-Zeilen bei der Prozessierung eines Scripts. |
|
Setzt Wiederanlauf-Punkte in einem aktivierbaren Objekt. |
|
|
Wiederholt die Durchführung einer Aufgabe. |
|
|
Ermittelt, ob eine Aufgabe im Wiederanlauf-Modus aktiviert wurde. |
|
| SYS_ACT_RESTART_ME_NR |
Liefert die laufende Nummer (RunID) des im Wiederanlauf-Modus aktivierten Objektes. |
| SYS_LAST_RESTART_POINT |
Liefert die Bezeichnung des vorangegangenen Wiederanlauf-Punktes im Script. |
| SYS_LAST_RESTART_TEXT |
Liefert den Text des vorangegangenen Wiederanlauf-Punktes im Script. |
| SYS_RESTART_POINT |
Liefert den Wiederanlauf-Punkt, mit dem das Objekt ausgeführt wird. |
Siehe auch:
|
Automic Documentation - Tutorials - Automic Blog - Resources - Training & Services - Automic YouTube Channel - Download Center - Support |
Copyright © 2016 Automic Software GmbH |