Prognose

Es ist möglich, Informationen über verschiedene Laufzeiten von Aufgaben abzurufen, da Prognosen auch Kalenderbedingungen und die für die Laufzeitüberwachung festgelegten Einstellungen sowie die frühesten und spätesten Start- und Endzeiten berücksichtigen.

Alle ausführbaren Objekte - mit Ausnahme von Workflows, Gruppen und Schedules - verwenden die Erwartete Laufzeit (ERT) für die Erstellung von Prognosen. Eine Minute ist der Standardwert für Aufgaben, die noch keine ERT haben.

Nicht ausgeführte (übersprungene) Aufgaben werden mit einer berechneten Laufzeit von einer Sekunde berücksichtigt. Dies ist die Zeit, die die Automation Engine für die Bearbeitung der jeweiligen Aufgaben benötigt.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Bei der Prognoseberechnung berücksichtigte Einstellungen

Bedingung des/der Vorgänger(s) 

Kalender

Frühester Start

Spätester Start

Spätestes Ende

Maximale Laufzeit (MRT)

Minimale Laufzeit (SRT)

Zeitlicher Kontrollpunkt

Bei der Prognoseberechnung nicht berücksichtigte Einstellungen

Sync-Objekte

Script-Sprachmittel

Anzahl der Jobs pro Host

Externe Workflow-Abhängigkeiten

Siehe auch: