Die Perspektive „Dashboards“
Dashboards sind benutzerdefinierte Ansichten, die aus Fenstern (Widgets) mit statischen oder interaktiven Inhalten bestehen. Dashboards können Ausführungsdaten, Echtzeit-Aufgabenüberwachung, Videos oder Bulletins enthalten.
Ein Dashboard besteht aus den folgenden Hauptelementen:
Navigationsbereich
-
Tab „Meine Dashboards“
Dieses Tab listet Ihre Dashboards auf. Sie sind privat; nur Sie können sie sehen und modifizieren.
-
Tab „Öffentliche Dashboards“
Dieser Tab listet Dashboards auf, die für jeden verfügbar sind. Alle Benutzer können sie sehen und verwenden.
Wenn Sie ein öffentliches Dashboard modifizieren, steht das vorherige Dashboard niemandem mehr zur Verfügung.
Wenn Sie ein öffentliches Dashboard mit Widgets für Perspektiven öffnen, für die Sie keine Berechtigungen haben, ist das Widget-Fenster leer. Eine Meldung im Widget informiert Sie darüber. Besitzen Sie nur für einige der Daten im Widget Rechte, werden Ihnen auch nur diese Daten angezeigt.
-
Schaltfläche „Neue Dashboards“
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Dashboard zu erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Dashboard, um folgende Aufgaben im Kontextmenü auszuwählen:
- Dashboard öffnen.
- Ausgewähltes Dashboard als Home Dashboard festlegen.
- Öffentliches Dashboard privat machen (In „Meine Dashboards“ verschieben).
- Privates Dashboard öffentlich machen (In „Öffentliche Dashboards“ verschieben).
-
Dashboard Duplizieren
Diese Option erstellt eine Kopie des ausgewählten Dashboards. Sie können das Duplikat als Basis für ein neues mit verschiedenen Einstellungen und Widgets verwenden.
-
Dashboard Löschen.
Diese Option löscht das Dashboard dauerhaft.
Symbolleiste
Die Schaltflächen auf der Symbolleiste des Hauptfensters bieten Funktionen zum Ändern und Anzeigen von Dashboards.
-
Minimieren oder maximieren Sie Widget-Schaltflächen.
Klicken Sie auf das Symbol, um alle verfügbaren Widgets im Dashboard anzuzeigen (minimierte Ansicht) oder nur das ausgewählte (maximierte Ansicht).
In einer maximierten Widget-Darstellung können Sie mit den Pfeiltasten von einem Widget zum nächsten und zum vorherigen blättern.
- Schaltfläche Widget hinzufügen, um ein Widget in den nächsten freien Platz einzufügen.
- Schaltfläche Einstellungen, um den Dialog Dashboard konfigurieren zu öffnen, in dem Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen für das Dashboard ändern können
-
Schaltfläche Teilen
Mit dieser Schaltfläche können Sie den Inhalt eines Dashboards mit einem Link freigeben. Diese Option erfordert keine Anmeldung. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um den Inhalt des Dashboards für Personen ohne Zugriff auf das Automic Web Interface freizugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Die Inhalte eines Dashboards teilen.
-
Schaltfläche Datenquelle
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Datenquelle auswählen. Diese Option lädt die Daten neu, die in allen Widgets im aktuellen Dashboard verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Die Datenquelle eines Dashboards auswählen.
Widget
Jedes Widget zeigt entweder Informationen oder aggregierte und gesammelte Daten, die in der Regel als Diagramm oder Liste dargestellt werden. Der angezeigte Inhalt ist abhängig vom Widget-Typ.
Klicken Sie auf ein Widget, um es zu aktivieren, seine Symbolleiste anzuzeigen und es zu konfigurieren. Die Symbolleiste ist auch dann sichtbar, wenn Sie die Maus über das Widget bewegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Mit Widgets arbeiten.
Siehe auch: