PromptSets (PRPT)
Als Entwickler und Objektdesigner verwenden Sie PromptSet-Objekte, um interaktive Formulare zu definieren, die es Benutzern ermöglichen, Werte zur Laufzeit des Objekts einzugeben. Sie weisen PromptSets in der Objektdefinition eines ausführbaren Objekts auf der Seite Variablen & Prompts > Prompt Sets zu. Das Formular wird beim Ausführen des Objekts als Anfrage- oder Popup-Dialog generiert. Sie können das Promptset-Formular auch verwenden, um für einen bestimmten Workflow spezifische Werte zu definieren. Die im Formular definierten Werte werden als PromptSet-Variablen weitergeleitet.
Objektklasse: Passives Objekt
Objekttyp/Kurzbezeichnung: PRPT
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
Die im PromptSet definierten Werte werden in PromptSet-Variablen gespeichert. Diese Variablen werden zur weiteren Verarbeitung weitergeleitet und können an folgenden Stellen verwendet werden:
- Scripts auf den Seiten „Script“ des ausführbaren Objekts
- Workflow- und Schedule-Aufgaben
Weitere Informationen finden Sie unter Objekt- und PromptSet-Variablen erben. - Felder auf lösungsspezifischen Seiten für Rapid Automation-Jobs
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Rapid Automation-Agent(en)
PromptSet-Variablen können verwendet werden, um viele verschiedene Arten von Werten einzugeben und zu übergeben, beispielsweise Folgendes:
- Statische Optionen aus einer endlichen Liste, z. B. die Drucker in Ihrem Gebäude
- Die Anzahl der Records in einer Datenbank
- Werte einer Datenbank, die sich fortlaufend ändern, z. B. Kontostände
- Eine Liste von Datenbankeinträgen, z. B. Kundennamen
- Eine Liste von Einträgen, die nicht in einer Datenbank enthalten sind, z. B. in Runbooks
- Ein XML-Key und XPath oder XQuery-Ausdruck
- Passwörter, die als * angezeigt werden
- Datum und Uhrzeit
- Zahlen
- Benutzerdefinierte Parameter mit unbestimmtem Ende
PromptSet-Objekte konfigurieren
Konfigurieren Sie das PromptSet-Objekt mithilfe der Standardseiten, die immer verfügbar sind, unabhängig davon, welchen Objekttyp Sie definieren:
Zusätzlich zu den Standardseiten enthalten PromptSet-Objekte eine Seite PromptSet Designer. Mit dem Designer können Sie das Benutzereingabeformular und seine Bedienelemente konfigurieren:
- PromptSet-Elemente hinzufügen
- Definieren Sie die Einstellungen der Bedienelemente
- Datenreferenzen auswählen
- Standardwerte und zulässige Werte definieren
- Felder als Pflichtfelder oder schreibgeschützte Felder festlegen
- Name PromptSet-Variablen
- Vorschau des Benutzereingabeformulars
Weitere Informationen finden Sie unter Prompt Set Designer.
Prompt Sets ausführbaren Objekten zuordnen
PromptSets in der Objektdefinition eines ausführbaren Objekts zuordnen. Optional können Sie die im PromptSet-Objekt definierten Werte mit den für das ausführbare Objekt spezifischen Werten überschreiben. Weitere Informationen finden Sie auf derSeite „PromptSets“.
PromptSets aktivieren
Das PromptSet-Objekt wird aktiviert, wenn ein ausführbares Objekt, dem es zugeordnet ist, ausgeführt wird. Sie können auch Scripts verwenden, um Objekte zu aktivieren und die Werte von Prompts zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter PromptSets aktivieren.
Wenn das ausführbare Objekt, dem das PromptSet zugeordnet ist, zur Generierungszeit aktiviert wird, öffnet sich ein Eingabeformular in einem Dialog, das den Benutzer auffordert, Werte einzugeben. Andernfalls wird dem Bereich Eingabeaufforderungen eine Eingabeaufforderung hinzugefügt. Nach der Übermittlung werden die im Formular definierten Werte zur weiteren Verarbeitung übergeben. Weitere Informationen finden Sie unter Prompts beantworten.
Wenn Sie ein ausführbares Objekt mit zugeordneten Prompt Sets in einem Workflow verwenden, können Sie auch Prompt-Werte angeben, die bei der Ausführung der Aufgabe im Workflow verwendet werden sollen. Wenn Sie Prompt Set-Werte für den Workflow angeben, sind bei der Ausführung der Aufgabe keine Benutzereingaben erforderlich. Die Werte gelten nur für den Workflow, in dem Sie sie definieren, und wirken sich nicht auf die im ausführbaren Objekt oder im PromptSet-Objekt selbst definierten Werte aus. Weitere Informationen finden Sie hier:Tab „PromptSets“.
Siehe auch: