Prompt Set Designer

Definieren Sie interaktive Eingabeformulare auf der Prompt Set Designer-Seite der Prompt Set-Objekte. Konfigurieren Sie Prompt Sets mit verschiedenen Bedienelementen, damit Ihre Benutzer Daten auswählen oder eingeben können. Die vom Benutzer ausgewählten Werte werden an ausführbare Objekte weitergleitet. Jedes Element, das Sie im Formular aufnehmen, definiert auch eine Variable, die Sie in Scripts verwenden können. Sie können Prompts konfigurieren, die manuell eingegeben oder automatisch aus Standardwerten dynamischer Variablen aufgelöst werden.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Erstellen und Bearbeiten von Prompt Sets

Ein PromptSet erstellen

  1. Fügen Sie ein Prompt Set-Objekt (PRPT) hinzu.
  2. Wechseln Sie zur Prompt Set Designer-Seite des Objekts.
  3. Ziehen Sie die gewünschten Prompt Set-Elemente mit Drag&Drop von der rechten Seite des Bildschirms in die Mitte.
  4. Wählen Sie ein Element aus, das Sie in das Prompt Set gezogen haben, um die Einstellungen des Elements zu konfigurieren.
  5. Drag&Drop von Elementen innerhalb des Formulars, um deren Reihenfolge zu ändern. Prompts werden in der Reihenfolge aufgerufen, in der sie hier erscheinen.
  6. Um ein Element zu entfernen, markieren Sie das Element und klicken Sie auf das Symbol Entfernen oder die Schaltfläche Löschen in der Symbolleiste.
  7. Speichern Sie das Objekt.

Sie können nun die Prompts auf der Prompts-Seite unter Variablen & Prompts-Seite eines ausführbaren Objekts verwenden.

Prompt Set-Vorschau

  1. Fügen Sie die gewünschten Prompt Set-Elemente hinzu und sortieren Sie sie.
  2. Sichern Sie das Prompt Set.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Vorschau.

Das Formular wird in einem Popup-Dialog mit den von Ihnen konfigurierten Elementen angezeigt.

Hinweis: Die Vorschau löst keine Variablen auf, die zur Definition von Standardwerten verwendet werden.

Verfügbare Prompts

Die folgenden Prompt-Elemente stehen zur Verfügung:

Allgemeine Prompt-Einstellungen

Die folgenden Einstellungen sind für alle Prompt Set-Elemente verfügbar, mit Ausnahme des Prompts Überschrift/Text, das nur Label, Variablenname, Tooltip und Benutzerdefiniertes Feld enthält:

Datenreferenz

Im Feld Datenreferenz können Sie ein Variablenobjekt auswählen, das als Referenzvariable für den Prompt dient. Mit Ausnahme des Prompts Überschrift/Text können Sie in allen Prompts eine Datenreferenz angeben. Die Datenreferenz Variablenobjekt bestimmt den zulässigen Datentyp und die im Prompt angegebenen Werte.

Die Spalte, aus der Werte abgerufen werden, hängt vom Typ des angegebenen VARA-Objekte für die Datenreferenz ab: 

Hinweise: 

Wichtig!

Erforderliche Datentypen

Das Dropdown-Menü Datenreferenz enthält nur VARA-Objekte, die einen geeigneten Datentyp für das Prompt Set-Element haben. Verwenden Sie das entsprechende Prompt Set-Element für den jeweiligen Referenz-Datentyp. Verwenden Sie z. B. das Prompt Set-Element Zeit/Datum für Datumsdatentypen. Prompts können folgende Datentypen haben:

Standard-Datenreferenz-Variablen

Der Systemmandant (0) liefert Standard-Datenreferenzen für die folgenden Prompts:

Key und XPath/XQuery-Einstellungen

(Nur Textfeld, Combobox, Optionsfeld und Checkbox) Wenn Sie im Feld Datenreferenz eine XML-Variable auswählen, sind die folgenden zusätzlichen Einstellungen verfügbar:

Hinweis: Beide Felder erlauben Variablen.

Beispiel

Angenommen, Sie haben das folgende XML im Key:

<server>

    <name>MyUNIXServer</name>

    <ip>19.16.8.1.200</ip>

</server>

Führen Sie diese Schritte aus, um die IP-Adresse anzugeben:

  1. Wählen Sie im Feld Datenreferenz die XML-Variable aus.
  2. Wählen Sie im Feld Key den entsprechenden Key für die XML-Variable aus.
  3. Geben Sie server/ip ein.

Standardwert/Standardauswahl

Der Standardwert wird beim Aufruf des Prompt Sets angezeigt. Wenn der Benutzer keinen anderen Wert auswählt oder das Feld schreibgeschützt ist, wird dieser Wert weitergegeben. Mit Ausnahme des Prompts Überschrift/Text können Sie in allen Prompts einen Standardwert angeben.

Die folgenden Einschränkungen gelten für bestimmte Prompttypen:

Standardwert definieren

Wählen Sie eine Option, um den Standardwert festzulegen:

Hinweise:

Wichtig! Sie können ein Prompt Set auch dann speichern, wenn es Prompts enthält, deren Standardwerte den falschen Datentyp verwenden oder gegen die in den Einstellungen des Prompts angegebenen Einschränkungen verstoßen. Zum Fehler kommt es erst beim Speichern des Objektes, dem das Prompt Set-Objekt zugeordnet wurde.

Prompt-Werte überschreiben

Der Prompt-Wert kann an mehreren Stellen überschrieben werden. Die Reihenfolge der Priorität des Prompt-Werts für die Aktivierung ist:

  1. Der Standardwert (wenn einer gesetzt ist).
  2. Der Prompt auf der Seite Prompt Sets unter Variablen & Prompts in der Definition eines ausführbaren Objekts überschreibt den Standardwert. Weitere Informationen finden Sie auf derSeite „PromptSets“.
  3. Überschreiben der Aktivierung der Instanz eines Workflows oder eines anderen ausführbaren Objekts, wenn es ausgeführt wird:
    • Manuell mit dem Kommando Ausführen.
    • Über ein Schedule-Objekt.
    • Über die Script-Funktion ACTIVATE_UC_OBJECT mit dem Parameter PASS_VALUES sowie :PUT_READ_BUFFER, :PUT_PROMPT_BUFFER.
    • Hinweis: Die Read-Buffer-Variable benötigt den gleichen Namen wie die Prompt Set-Variable (Variablenname). Die Eingabeaufforderung für Prompts wird für Aufgaben, die durch Workflow, Schedule oder Script-Objekte aktiviert werden, nicht angezeigt.

Hinweis: Sie können auch workflow-spezifische Promptwerte definieren. Weitere Informationen finden Sie hier:Tab „PromptSets“.

Weitere prompt-spezifische Einstellungen

Einige Einstellungen sind nur für bestimmte Prompttypen verfügbar.

Dynamisch aktualisieren (Combobox-Prompts)

Abhängig von der Datenreferenz-Variable führt diese Einstellung eine der folgenden Aktionen aus:

Hinweis: Um Prompt Set-Variablen in Variablenobjekten zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Wert von VAR_SECURITY_LEVEL in den UC_SYSTEM_SETTINGS - Systemweite Einstellungen auf 3 gesetzt ist. Diese Einschränkung gilt allerdings nicht für die SQL-Statements von VARA-Objekten mit der Quelle SQL SECURE und SQLI SECURE.

Pflichtfeld (Checkbox und Textfeld-Prompts)

Der Benutzer muss in den Prompt Daten eingeben oder auswählen

Minimum und Maximum (Anzahl und Zeit/Datum Prompts)

Definieren Sie die minimalen und maximalen zulässigen Werte.

Hinweis: Diese Limitierungen werden bereits beim Speichern des Objektes, dem das Prompt Set-Objekt zugeordnet wurde, überprüft. Es ist nicht möglich, Objekte zu speichern, deren Prompt Set-Werte auf der Seite Variablen & Prompts aufgrund der Prompt Set-Eigenschaften ungültig sind.

Mehrfachauswahl und Trennzeichen (Checkbox und Textfeld-Prompts)

Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um die Auswahl mehrerer Werte zu ermöglichen:

TIPP: (Nur Textfeld-Prompts) Aktivieren Sie die Option Eingabehilfe, damit der Benutzer einfach mehrere Werte auswählen kann.

Zurücksetzen bei Änderung (Textfeld, Combobox und Checkbox-Prompts)

Setzt automatisch den Wert anderer Textfeld-, Combobox- und/oder Checkbox-Prompts, einschließlich Standardwerte, in diesem Prompt Set zurück, wenn ein Benutzer einen Wert für diesen Prompt auswählt

Checkboxen werden für jedes Textfeld, jede Combobox und jede Checkbox im aktuellen Prompt angezeigt. Markieren Sie die Checkboxen der Felder, die Sie zurücksetzen möchten, wenn ein Benutzer in diesen Prompt einen Wert eingibt.

Textfeld-Einstellungen

Die folgenden zusätzlichen Einstellungen sind nur für Textfeld-Prompts verfügbar:

Zeit- und Datumseinstellungen

Zusätzlich zu den allgemeinen Einstellungen sind die folgenden Einstellungen für Zeit/Datum-Prompts verfügbar:

Verfügbare Formate für Datumstypen:

Verfügbare Formate für Datums- und Zeittypen

Siehe auch: