SQLI-VARA-Objekte

SQLI- oder SQL-interne Variablenobjekte rufen Werte mithilfe von SQL-Statements aus der Automation Engine-Datenbank ab. Sie müssen kein Verbindungs- oder Login-Objekt angeben, da der Datenbankzugriff intern bleibt. Für die Länge der Werte gibt es keine Beschränkung. Wenn Sie einen Wert einstellen, gilt dieser Wert nur für die erste Wertspalte. Einträge, die dieses Limit überschreiten, werden ausgeschlossen.

Die maximale Anzahl der zurückgelieferten Zeilen ist mit der Einstellung SQLVAR_MAX_ROWS in der Variable UC_SYSTEM_SETTINGS - Systemweite Einstellungen festgelegt.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Vorbedingungen

SQLI-VARA-Objekte definieren

Eine SQLI-VARA-Objektdefinition besteht aus den folgenden Seiten:

Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung von SEC_SQLI-VARA-Objekten ist Folgendes zu beachten:

Abschnitt „Variablen-Einstellungen“

Bereich „Vorschau“

Um ein Kommando auszuführen, wählen Sie dieses aus und klicken Sie auf Vorschau. Die Statements werden ausgeführt und die jeweiligen Ergebnisse angezeigt. Die Vorschaufunktion dient der Überprüfung auf mögliche Fehler in den Datenbank-Statements (z. B. ob der Datentyp des VARA-Objekts und der Datenbank nicht übereinstimmen).

Beispiel:

select oh_name from oh

where oh_otype = 'JOBI'

and oh_deleteflag = 0

and oh_client = &$CLIENT#

order by oh_name asc

Siehe auch: