VARA-Objekte

Benutzerdefinierte VARA-Objekte sind Platzhalter, die Sie in ausführbaren Objekten verwenden können. Es gibt verschiedene Typen von VARA-Objekten. Jeder Typ ruft Werte aus einer bestimmten Quelle ab. Wenn die Objekte, in die sie eingefügt werden, ausgeführt werden, werden die VARA-Objekte durch die von diesen Quellen bereitgestellten Werte ersetzt.

Als Entwickler und Objektdesigner erstellen und verwenden Sie VARA-Objekte in den Attributen und Scripts von ausführbaren Objekten. Als Administrator erstellen Sie im Mandanten 0 VARA-Objekte, die von anderen Benutzern in anderen Mandanten verwendet werden können.

Objektklasse: Aktives Objekt
Objekttyp/Kurzform: VARA
Variablentypen: 

 

 

 

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

VARA-Objekte definieren

Die Definition eines VARA-Objekts besteht aus den folgenden Seiten:

Statische und dynamische VARA-Objekte

Statische VARA-Objekte speichern ihre Werte in der Objektdefinition. Es gibt zwei Arten von statischen VARA-Objekten:

Dynamische VARA-Objekte speichern ihre Werte nicht in der Objektdefinition. Sie beziehen ihre Werte aus einer bestimmten Datenquelle, die für jeden VARA-Objekttyp unterschiedlich ist. Es gibt die folgenden Arten von dynamischen VARA-Objekten:

Hinweis: Die Felder auf der Seite Variable hängen vom Variablentyp ab, der bei der Erstellung der Variable ausgewählt wurde. Es ist nicht möglich, diesen Typ zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern.

VARA-Objekte und Scripts

Automation Engine Scriptsprache stellt Script-Sprachmittel zur Verfügung, mit denen Sie viele Vorgänge mit VARA-Objekten durchführen können. Diese Liste enthält Links zu einigen der häufigsten:

Weitere Informationen zu den Script-Sprachmitteln, die Sie mit VARA-Objekten verwenden können, finden Sie unter Script-Sprachmittel für Variablen und VARA-Objekte.

Hinweis: Der Script-Editor unterstützt die Bearbeitung von VARA-Objekten nicht, die beliebige Binärwerte enthalten (z.B. 0x00-0x08, 0x0b, 0x0c, 0x0e-0x19). Wenn Sie versuchen, einen dieser Werte zu speichern, wird das Zeichen ? (0x3f) stattdessen immer gespeichert.

Siehe auch: