MODIFY_OBJECT

Verwenden Sie die Script-Funktion MODIFY_OBJECT, um ein bestehendes Kalender-, Anmelde- oder statisches VARA-Objekt zu ändern.

Hinweise:

Tipps:

Kalenderobjekt

Verwenden Sie die Script-Funktion MODIFY_OBJECT, um die folgenden Einstellungen eines Kalenderobjekts zu ändern:

Weitere Informationen finden Sie unter Kalender (CALE).

Tipps:

Syntax

MODIFY_OBJECT (Object name, [Title], [Calendar Event] [,[Date format:]Date1] [,[Date format:]Date2]])

Parameter

Hinweise:

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte, wenn Sie ein Kalenderobjekt ändern:

Beispiel

Ein Kalenderobjekt namens FIRM.CALENDAR enthält ein Kalenderereignis namens WORKDAYS. Das folgende Script ändert das Start- und Enddatum des Kalenderereignisses. Das Script lässt den Parametertitel weg, so dass der Kalendertitel unverändert bleibt.

:SET &RET# = MODIFY_OBJECT("FIRM.CALENDAR",,"WORKDAYS","DD.MM.YYYY:01.05.2011","DD.MM.YYYY:01.05.2012")

Login-Objekt

Verwenden Sie die Script-Funktion MODIFY_OBJECT, um die folgenden Einstellungen eines Login-Objekts zu ändern:

Weitere Informationen finden Sie unter Login (LOGIN).

Mit MODIFY_OBJECT können Sie die Verwaltung von Benutzern automatisieren, wie z.B. das externe Ändern von Automation Engine-Passwörtern.

Um einen bestehenden Eintrag zu ändern, geben Sie einen Agenten (und den Agententyp) an, der bereits im Login-Objekt vorhanden ist. Wenn der von Ihnen angegebene Agent und der Agententyp nicht übereinstimmen, hat die Script-Zeile keine Wirkung.

Syntax

MODIFY_OBJECT (Object name, [Title], Agent, Agent type, Login info, [Password], [Action])

Parameter

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte, wenn Sie das Login-Objekt ändern:

Beispiele

Ein Anmeldeobjekt namens LOGIN.SMITH enthält Anmeldeinformationen eines Benutzers namens Smith. Das folgende Script setzt zwei Passwörter für einen UNIX-Agenten für diesen Benutzer. Wenn das Login-Objekt diese Einträge bereits enthält, werden die Passwörter auf apple bzw. ninja aktualisiert.

:SET &RET# = MODIFY_OBJECT("LOGIN.SMITH",,"UNIX01","UNIX","apple","uc4","ADD1")
:SET &RET# = MODIFY_OBJECT("LOGIN.SMITH",,"UNIX01","UNIX","ninja","uc4","ADD2")

In dem folgenden Beispiel werden die Anmeldedaten für Smith im Mandanten 012 eines SAP-Systems namens SAP01 gelöscht. Wenn dies das letzte Passwort in der Berechtigung ist, wird der gesamte Berechtigungseintrag gelöscht.

:SET &RET# = MODIFY_OBJECT("LOGIN.SMITH",,"SAP01","R3","012,smith","","DEL1")

Statisches VARA-Objekt

Verwenden Sie die Script-Funktion MODIFY_OBJECT, um die folgenden Einstellungen eines statischen VARA-Objekts zu ändern:

Weitere Informationen finden Sie unter VARA-Objekte.

Wichtig!

Syntax

MODIFY_OBJECT (Object name, [Title], [Error handling], [Data type])

Parameter

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte, wenn Sie ein statisches VARA-Objekt ändern:

Beispiel

Das folgende Script liest die Fehlernummer nach der Ausführung eines XML-VARA-Objekts aus und gibt den Fehler im Aktivierungsreport aus:

:SET &HND# = MODIFY_OBJECT(VARA.XML.NEW.1, "TEST TITLE", E, C)
:SET &ERRNR# = SYS_LAST_ERR_NR()
:PRINT">&ERRNR#<"
:IF &ERRNR# <> "0"
: SET &ERRINS# = SYS_LAST_ERR_INS()
: SET &MESSAGE# = GET_MSG_TXT (&ERRNR# ,&ERRINS#)
: PRINT &MESSAGE#
:ENDIF

Siehe auch: