:ON_ERROR

Die Script-Anweisung :ON_ERROR bestimmt, was mit der Script-Verarbeitung passiert, wenn ein Script-Sprachmittel einen bestimmten Fehler oder eine bestimmte Meldung zurückgibt. Verwenden Sie Schlüsselwörter mit der :ON_ERROR-Anweisung , um die Script-Verarbeitung fortzusetzen, wenn ein Fehler auftritt, so dass Sie Rückgabecodes lesen oder das Script abbrechen können. Weitere Informationen zu Script-Funktionen, mit denen Sie Fehler analysieren können, finden Sie unter Script-Sprachmittel zur Fehlerbehandlung.

Hinweis: Einige Script-Sprachmittel ermöglichen es Ihnen, das Fehlerverhalten direkt zu definieren, ohne eine :ON_ERROR-Anweisung zu benötigen.

Syntax

:ON_ERROR Reaction

Parameter

Hinweis: Mit :ON_ERROR können Sie die Fehlerbehandlung bei Verwendung der folgenden Script-Funktionen definieren:

Standardmäßig fährt das Automation Engine mit der Verarbeitung von Scripten fort, die diese Script-Funktionen enthalten, wenn ein Fehler auftritt.

Beispiel

Das folgende Beispiel beschreibt, dass die Script-Verarbeitung im Fehlerfall fortgesetzt wird. Das System überprüft die Laufwerk-Kapazität und ruft die Fehlernummer und die Fehlermeldung ab.

:ON_ERROR RESUME
:
SET &CHECK# = GET_FILESYSTEM('WIN21', 'Z:\', FILESYSTEM_SPACE_TOTAL)
:
SET &ERRNR# = SYS_LAST_ERR_NR
:
SET &ERRINS# = SYS_LAST_ERR_INS
:
SET &MESSAGE# = GET_MSG_TXT (&ERRNR#,&ERRINS#)

Siehe auch:

auch

Fehlerbehandlung in Scripts

Benachrichtigung (CALL)

Benutzer-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

System-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

Script-Sprachmittel zur Fehlerbehandlung