:STOP

Verwenden Sie das Script-Statement :STOP, um die Verarbeitung eines Scripts abzubrechen. Mit dem Script-Statement können Sie das Script mit oder ohne Fehlermeldung abbrechen.

Wichtig! :STOP bricht die Aktivierung des Objekts ab, das das Script enthält. Verwenden Sie :STOP nicht auf der Seite Post-Script.

Hinweis: Dieses Script-Statement bewirkt, dass alle offenen Transaktionen des Scripts in die AE-Datenbank geschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Script-Verarbeitung.

Tipp: Um Änderungen über Scripts auf der Seite Post-Script durchzuführen, verwenden Sie das Script-Statement :MODIFY_STATE.

Syntax

:STOP[Stop Mode]

Parameter

Beispiel

Das Beispiel gibt eine Fehlermeldung in Abhängigkeit davon aus, ob ein Job korrekt aktiviert wurde oder nicht.

:SET &ACTNR# = ACTIVATE_UC_OBJECT(JOBS, MM)
:
IF &ACTNR# = "0"
:
STOP MSG, 50, "Error in activating the job MM."
:
ELSE
:
PRINT "The job MM was activated with the activation number &ACTNR#."
:
ENDIF

Siehe auch:

auch

Fehlerbehandlung in Scripts

Benachrichtigung (CALL)

Benutzer-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

System-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

Script-Sprachmittel zur Fehlerbehandlung