:EXIT

Script-Statement: Beendet die Verarbeitung eines Scripts und sendet einen Rückgabewert.

Syntax

:EXIT [Return code]

Syntax

Beschreibung/Format

Return code

Wert, welcher als Rückgabewert gesetzt werden soll.
Format: Zahl, Script-Variable oder Script-Funktion
Standardwert: „0“

Das Script-Statement ermöglicht es, die Prozessierung eines Scripts mit einem angegebenen Rückgabewert zu beenden. Sie wird verwendet, um dabei auf Bedingungen zu reagieren, die zum Abbruch der Aufgabe führen. Beispielsweise könnte so in einem Script-Objekt auf den Inhalt einer Variablen geprüft und in Abhängigkeit davon, die Aufgabe fortgesetzt oder abgebrochen werden.

Wird die Script-Statement ohne Rückgabewert oder mit dem Wert "0" verwendet, endet die Prozessierung des Scripts an dieser Stelle normal mit Rückgabewert "0". Die Aufgabe wird aber dennoch fortgesetzt, d.h. Jobs werden mit der generierten JCL gestartet, Benachrichtigungen werden angezeigt usw.

Sie können Benutzer-Rückgabewerte auch als Rückgabewerte definieren (siehe Benutzer-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten). Die Prozessierung des Scripts wird abgebrochen und die Aufgabe abnormal beendet (ENDED_NOT_OK). Ist in der Registerkarte Attribute die Aufgabe die Generierung zur Laufzeit aktiviert, kann auf diesen Benutzer-Rückgabewert innerhalb eines Workflows reagiert werden. 

:EXIT beendet die Prozessierung des Scripts. Verwenden Sie das Sprachmittel nicht in Post-Script-Registerkarten.
Tipp: Verwenden Sie stattdessen :MODIFY_STATE.

Beispiel

Das erste Beispiel beendet die Script-Prozessierung mit dem Rückgabewert 10.

:EXIT 10

Siehe auch:

auch

Fehlerbehandlung in Scripts

Benachrichtigung (CALL)

Benutzer-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

System-Rückgabewerte von ausführbaren Objekten

Script-Sprachmittel zur Fehlerbehandlung