RESTART_UC_OBJECT

Verwenden Sie die Script-Funktion RESTART_UC_OBJECT, um die Ausführung einer Aufgabe zu wiederholen. Diese Funktion startet eine bereits ausgeführte Aufgabe neu. Sie können optional Wiederanlaufpunkte angeben und Flags setzen, um Anweisungen für die Ausführung der Aufgabe zu geben.

Hinweis: Dieses Script-Statement bewirkt, dass alle offenen Transaktionen des Scripts in die AE-Datenbank geschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Script-Verarbeitung.

Wichtig: Wenn Sie diese Script-Funktion auf der Seite Post-Skript verwenden, kann sich eine Aufgabe wiederholen und eine Endlosschleife verursachen.

Syntax

RESTART_UC_OBJECT (Object Name, Reference RUN#, [Restart Point], [Flags], [Queue])

Parameter

Rückgabewerte

Die Script-Funktion hat die folgenden Rückgabewerte:

Tipp: Verwenden Sie das Script-Statement :ON_ERROR, um Maßnahmen zu definieren, die im Fehlerfall ergriffen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie hier: Fehlerbehandlung in Scripts.

Beispiel

Das folgende Beispiel wiederholt die letzte Ausführung eines Jobs (JOBS.SYSTEM.CHECK). Die Script-Funktion enthält Parameter zur Ausgabe der generierten JCL und geänderten Variablen im Aktivierungsreport. Der letzte Parameter weist den Job an, in der Perspektive Process Monitoring zu warten, bis Sie den Job manuell freigeben.

:SET &RET# = RESTART_UC_OBJECT ("JOBS.SYSTEM.CHECK",LAST,,"GEN_JCL,VAR_MOD,MAN_RELEASE")

Siehe auch:

auch

Script-Sprachmittel für die Handhabung von Aufgaben

Script-Sprachmittel für den Neustart von Aufgaben