AUTOFORECAST

Verwenden Sie die Script-Funktion :AUTOFORECAST, um Prognosedaten für zukünftige Aktivitäten zu berechnen. Die Funktion AutoForecast liefert Informationen über alle Aufgaben, die innerhalb einer bestimmten Zeit ausgeführt werden. Sie können die Funktion AutoForecast im Automic Web Interface oder mit dieser Script-Funktion manuell verwenden, um Prognosen für alle aktiven Zeitpläne und Ereignisse zu erstellen.

Hinweise:

Wichtig! Ihr System muss für AutoForecasts eingerichtet sein. Weitere Informationen finden Sie unter Autoprognose.

Syntax

AUTOFORECAST ()

Parameter

Rückgabewert

Tipp: Sie können Verarbeitungsanweisungen in das Script aufnehmen, um festzulegen, was passiert, wenn ein Fehler auftritt. Weitere Informationen finden Sie unter :ON_ERROR.

Beispiel

Die folgende Script-Zeile erzeugt eine Prognose aller aktiven Schedules und Ereignisse in dem Mandanten, in dem das Script aufgerufen wird.

:SET &RET# = AUTOFORECAST()

Siehe auch:

auch

Autoprognose

Script-Sprachmittel für die Handhabung von Objekten