Script-Sprachmittel für die Handhabung von Objekten
Sie können Script-Funktionen zum Erstellen, Lesen und Ändern von Objekten verwenden.
Dieses Thema beinhaltet Folgendes:
Objekte verschieben oder entfernen
-
EXPORT
Exportiert Objekte in eine XML-Datei -
IMPORT
Importiert Objekte aus einer XML-Datei -
MOVE_OBJECT
Verschiebt ein Objekt in einen Ordner -
REMOVE_OBJECT
Löscht ein vorhandenes Objekt
Objektattribute abrufen
Die folgenden Script-Sprachmittel lesen ein Objektattribut oder andere Daten, die sich auf das Objekt beziehen.
-
GET_ATT
Liefert den Wert von Attributen einer Aufgabe während der Generierung -
GET_ATT_PLAIN
Liefert den Wert von Attributen einer Aufgabe während der Generierung ohne Auflösung von Variablen -
GET_OBJECT_TYPE
Liefert den Objekttyp einer Aufgabe -
GET_OH_IDNR
Liefert die interne Nummer eines Objekts
Objektattribute bearbeiten
Die folgenden Script-Sprachmittel lesen oder bearbeiten ein Objektattribut oder andere Daten, die sich auf das Objekt beziehen.
-
:ADD_COMMENT
Fügt einen Kommentar zu einer Aufgabe hinzu -
MODIFY_UC_OBJECT
Ändert ein Attribut eines aktiven Objekts -
:PUT_ATT
Ändert den Wert eines Objektattributs während der Generierung
Spezifische Objekttypen
Die folgenden Script-Sprachmittel erstellen, lesen oder ändern Werte, die in einem bestimmten Objekttyp gespeichert sind.
-
:ATTACH_RES
Gibt Ressourcen an, die mit dem UNIX- oder Windows-Agenten verwendet werden sollen -
CREATE_OBJECT
Erstellt ein Kalender-, Login- oder Variablenobjekt -
GET_CONNECTION
Liest Informationen aus einem DB-artigen Verbindungsobjekt -
GET_LOGIN
Liest Informationen aus einem Login-Objekt -
GET_SYNC
Abfrage des aktuellen Zustands oder Wertes eines Sync-Objekts -
MODIFY_OBJECT
Ändert ein bestehendes Kalender-, Login- oder Variablenobjekt -
:SET_CALE
Fügt ein Datum oder einen Zeitraum in ein Kalenderobjekt ein oder löscht es/ihn
Siehe auch: