:ATTACH_RES

Script-Statement: Dieses Statement wird in Verbindung mit dem Storage-Objekt verwendet, um die Ressourcen anzugeben, die Sie mit dem UNIX- oder Windows-Agenten verwenden möchten. Sie können es in einem Script im Tab Prozess von Jobobjekten (JOBS) unter Windows oder UNIX verwenden.

Syntax

:ATTACH_RES ObjectName, ResourceName, [Usage], [Variable]

Key

Beschreibung/Format

ObjectName

Name des Storage-Objekts

ResourceName Name der Ressource, die Sie anhängen, d. h. an den Agenten übertragen möchten.
Usage

Erlaubte Werte:

  • „T“: Aufgabenspezifisch; die Ressource wird unter Verwendung eines aufgabenspezifischen Caches übertragen
  • „C“: Mandantenweit; ein mandantenweiter Cache wird für die Übertragung von Ressourcendateien verwendet

Standardwert: „T“

Variable

(Optional) Ein Automation Engine-Variablenersatz wird für eine Speicherressource vom Typ Text unmittelbar vor der Übertragung an den Agenten durchgeführt.

Erlaubte Werte: „Y“[es] oder „N“[o]

Standardwert: „N“

Dieser Begriff darf nur auf Ressourcen mit diesen Attributen verwendet werden:
Type=„Text“ und Usage=“Aufgabenspezifisch"

Sie können die folgenden Systemvariablen mit :ATTACH_RES verwenden, um Informationen über die absoluten Pfade von Ressourcen zu erhalten:

Variablenname Systemstandort
&$AGENT_RESOURCES_CLIENT# kundenweites Cache-Verzeichnis
&$AGENT_RESOURCES_TASK# aufgabenspezifisches Cache-Verzeichnis

Da Ressourcen an das Storage-Objekt gebunden sind, werden Pfade im Automation Engine-System definiert, sind aber für den Benutzer nicht sichtbar. Mit diesen Variablen können Sie sich Details im Report des Auftragsobjekts anzeigen lassen.

Dieses Script-Statement bestimmt die Ressourcen, die an das Storage-Objekt angehängt werden müssen, um sie an den Betriebssystemagenten zu übertragen, entweder unter Windows oder unter UNIX.

Der Agent erstellt eine Liste aller zu übertragenden Dateien für einen Auftrag, in dem :ATTACH_RES angegeben ist. Wenn die Übertragung der aufgelisteten Dateien nicht erfolgreich ist, bricht der Agent den Auftrag ab.

Da der Agent Informationen über Betriebssystem, Hardware und Plattform an das Automation Engine-System überträgt, überträgt das Automation Engine-System nur Ressourcen aus dem Storage-Objekt, die diesen Werten entsprechen.

Sie können Ressourcen auch in ein spezielles Verzeichnis übertragen, indem Sie :ATTACH_RES zuerst verwenden und dann Dateien mit einem externen Script kopieren.

Die Größe der Ressourcen ist begrenzt. Ab Version 11 können Sie bis zu 71 MB (74448896 Bytes) anhängen und übertragen.
Um eine Untergrenze festzulegen, verwenden Sie den Begriff MAXIMUM_STORE_RESOURCE_SIZE in der Systemvariablen UC_SYSTEM_SETTINGS.

In einer Ressource des Typs Text werden Systemvariablen nur dann durch die entsprechenden Werte ersetzt, wenn dieselbe Systemvariable im Tab Prozess verwendet wird. Dies hat Leistungsgründe.

Wenn Sie versuchen, Ressourcen vom Typ Text mit Variablenersetzung, die auf „Yes“ gesetzt sind, in den mandantenweiten Cache zu übertragen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Beispiele

Im folgenden Beispiel werden alle im Speicherobjekt enthaltenen Ressourcendateien übertragen:

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*"

Dieses Beispiel überträgt alle Ressourcen, bei denen der Name mit dem Ausdruck „file“ beginnt

:ATTACH_RES "STORAGE12", "file*"

Das dritte Beispiel überträgt alle Ressourcen in einen mandantenweiten Cache.

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*", C

In diesem Beispiel wird ein Variablenersatz für alle übertragenen Dateien durchgeführt:

:ATTACH_RES "STORAGE12", "*.ini", ,Y

In diesem Beispiel werden die oben genannten Systemvariablen für :ATTACH_RES verwendet, um eine .jar-Datei anzuhängen, die dann mit Java gestartet wird:

:ATTACH_RES "PCK.AUTOMIC_SIEBEL.PRV.STORE", "SIEBELTOOL.JAR", C
JAVA -JAR
"&$AGENT_RESOURCES_CLIENT#SIEBELTOOL.JAR" SIEBEL IMPORTBUSINESSOBJECT

Siehe auch: