UC_EXT_INTERPRETERS_* - Externe Interpreter registrieren

Die Variablenobjekte UC_EXT_INTERPRETERS_WINDOWS und UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX werden verwendet, um externe Interpreter für den jeweiligen Agenten zu definieren, sie sind für Windows- bzw. UNIX-Agenten verfügbar.

Diese Regeln gelten für Windows bzw. UNIX.

Key Beschreibung
Key

Interpreter-ID, eindeutig innerhalb des Automation Engine-Systems. Dieser Key wird verwendet, um einen externen Interpreter-Abschnitt anzugeben.

Wert1 Gewünschte Dateiendung der Script-Datei, die an den externen Interpreter übergeben wird
Wert2

Variante 1 - einzeilig: Verwenden Sie diese Variante, um den externen Interpreter aufzurufen, der nur Parameter angibt.

Variante 2 - mehrzeilig: Das statische Variablenobjekt kann mehrere Zeilen enthalten und kann auf zwei Arten bearbeitet werden: Auf der Seite Variablen können Sie die Zelle in der Wertspalte direkt bearbeiten oder den Zelleneditor des statischen Variablenobjekts verwenden

Die Zellen der Wertspalte sollten nur Befehle enthalten, die bei jedem Aufruf dieses Interpreters verarbeitet werden. In allen anderen Fällen sollten Sie die Befehle in das Script des Jobs einfügen.

Die Variablenobjekte UC_EXT_INTERPRETERS_WINDOWS und UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX sollten im Systemmandanten 0000 verwendet werden. Damit stehen die externen Interpreter allen Benutzern in allen Mandanten des Automation Engine-Systems zur Verfügung.

Das System-Variablenobjekt UC_SHELL_UNIX listet alle registrierten Shells eines Betriebssystems auf. Es sollte nicht für die Registrierung externer Interpreter verwendet werden. UC_SHELL_UNIX wird zusammen mit der Automation Engine-Software ausgeliefert und vom Systemadministrator im Systemmandanten 0000 gepflegt.

Beschreibung

In Job (JOBS)-Objekten für Windows und UNIX können Sie im Tab Prozess ein externes Interpreter-Script verwenden. Um solche Scripts verwenden zu können, müssen zunächst die externen Interpreter mit Hilfe dieser Variablen registriert werden.
Das Storage-Objekt ist ein weiteres Objekt, das direkt von dieser Variable betroffen ist. Da die im Storage-Objekt enthaltenen Dateien in Windows- und UNIX-Agenten verwendet werden können, müssen Sie die externen Interpreter mit UC_EXT_INTERPRETERS_WINDOWS / UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX registrieren.

Beispiel

Key Wert 1 Wert 2 Wert 3 Wert 4
PERL1

.pl

perl.exe <FILE> -k    
PERL2 .pl perl.exe <FILE>    
GROOVY .groovy groovy.exe <FILE>    

Der Begriff „<FILE>“ wird durch die generierte Script-Datei ersetzt. Dieser Begriff unveränderbar und muss in Großbuchstaben geschrieben werden.

Für PERL1 wäre der folgende Aufruf das Ergebnis der Verwendung der obigen Beispielwerte:

perl myprog.pl -k

Siehe auch: