FORECAST_OBJECT
Verwenden Sie die Script-Funktion FORECAST_OBJECT, um eine Prognose für ein Objekt zu erstellen. Sie können eine Prognose der erwarteten Laufzeit für jedes ausführbare Objekt erstellen. Diese Script-Funktion erzeugt die gleiche Art der Objektprognose, die Sie manuell über das Kontextmenü im Automic Web Interface erstellen können.
Hinweis: Die Script-Funktion bewirkt, dass alle offenen Transaktionen des Scripts in die AE-Datenbank geschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Script-Verarbeitung.
Tipp: Machen Sie von der Script-Funktion FORECAST_TASK Gebrauch, um Objektprognosen der laufenden Aufgaben zu erstellen.
Syntax
FORECAST_OBJECT (Object Name, Title, [Date Format:]Date, [Time Format;]Start Time [,Registrations] [,Group_ERT])
Parameter
- Object Name
Name des Objektes
Format: Script-Literal oder Script-Variable - Title
Name der Prognose in Großbuchstaben ohne Leerzeichen
Format: Script-Literal oder Script-Variable
Wichtig! Verwenden Sie einen Namen, der noch nicht benutzt wird. - Date Format
(Optional) Datumsformat für das Startdatum der Prognose
Format: JJMMTT oder JJJJMMTT
Weitere Informationen zu Datumsformaten finden Sie unter Datums-, Zeit- und Periodenformate in Scripts. - Date
Logisches Startdatum im Format JJMMTT oder JJJJMMTT
Format: Script-Literal oder Script-Variable - Time Format
(Optional) Zeitformat für die Startzeit der Prognose
Format: HHMMSS
Weitere Informationen zu Zeitformaten finden Sie unterDatums-, Zeit- und Periodenformate in Scripts. - Time
Startzeit der Aufgabe im HHMMSS-Format
Format: Script-Literal oder Script-Variable - Registrations
(Optional) Berücksichtigt oder ignoriert Anmeldungen für Aufgabengruppen
Format: Script-Literal oder Script-Variable
Erlaubte Werte:- Y
Berücksichtigt Anmeldungen - N (Standard)
Ignoriert Anmeldungen
- Y
- Group_ERT
Erwartete Laufzeit (ERT) für Gruppen
Hinweis: Dieser Parameter gilt nur, wenn Anmeldungen auf N gesetzt sind.
Erlaubte Werte:- 0
ERT der Gruppe verwenden (Standardwert) - 1 bis 7199
Festwert in Sekunden
- 0
Hinweis: Wenn Sie ein Datums- oder Zeitformat angeben, fügen Sie ein Trennzeichen (: oder ;) zwischen Datumsformat und Datum sowie Zeitformat und Uhrzeit ein.
Rückgabewert
Die FORECAST_OBJECT-Funktion liefert eine 16-stellige Zahl mit führenden Nullen. Die Funktion liefert den Wert 0000000000000000 nach erfolgreicher Prognoseerstellung.
Beispiele
Das folgende Script erstellt eine Prognose für eine Dateiübertragung und gibt Datums- und Zeitformate an.
:SET &RET# = FORECAST_OBJECT("C70.WINDOWS","FORECAST_FT_C70.WINDOWS","MM/DD/YY:11/03/03","HH:MM;12:30")
Das folgende Beispiel erstellt eine Prognose für einen Job, der in einer Gruppe ausgeführt wird. Anstatt den ERT dieser Gruppe zu verwenden, verwendet die Prognose einen Festwert von 60 Sekunden.
:SET &RET# = FORECAST_OBJECT("T91.REM.03","FORECAST_T91.REM.03","MM/DD/YY:11/07/03","200000","Y",60)
Siehe auch: