Seite „Variablen“

Als Entwickler und Objektdesigner können Sie beim Erstellen eines ausführbaren Objekts objektspezifische Variablen definieren und mit dem Objekt speichern. Um sie von anderen Arten von Variablen zu unterscheiden, werden sie als Objektvariablen bezeichnet. Sie werden auf der Seite Variablen der ausführbaren Objekte definiert. Die Objektvariablen, die Sie auf dieser Seite definiert haben, können im gesamten Objekt verwendet werden, auch auf den Seiten „Script“.

Die Objektvariablen, die Sie in Objekten definieren, können an deren Children vererbt werden.

Hinweise:

Auf die Objektvariablen zugreifen

Sie definieren und bearbeiten Objektvariablen auf der Seite Variablen des Objekts.

  1. Öffnen Sie das ausführbare Objekt.
  2. Erweitern Sie im Navigationsbereich Variablen & Prompts.
  3. Wählen Sie Variablen.

Objektvariablen hinzufügen

  1. Öffnen Sie das ausführbare Objekt.
  2. Erweitern Sie im Navigationsbereich Variablen & Prompts und wählen Sie Variablen.
  3. Stellen Sie den Cursor in die Zelle Name und geben Sie den Namen der Objektvariablen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Variablennamen.
  4. In der Spalte Wert haben Sie zwei Möglichkeiten:

    • Einfache Werte können Sie direkt in die Zelle eingeben.
    • Für komplexere Werte klicken Sie auf das Editorsymbol und geben Sie den Wert im Zelleneditor ein.

    Sie können die Werte von Objektvariablen mit oder ohne Anführungszeichen angeben. Sowohl einfache als auch doppelte Anführungszeichen sind erlaubt.

    Diese Tabelle erklärt, wie die Werte aufgelöst werden, je nachdem, wie Sie die Anführungszeichen verwenden:

    Wert der Variablen:

    Wird aufgelöst als:

    string1234

    string1234

    'string1234'

    string1234

    „string1234“

    „string1234“

    string'1234

    string'1234

    'string'1234' string
    'string''1234' string'1234
  5. Objektvariablen können mit der adaptiven Methode als externe Faktoren zur Berechnung der erwarteten Laufzeit des Objekts verwendet werden. Damit diese Methode den Wert der Variable korrekt berechnet und verarbeitet, müssen Sie den richtigen Datentyp aus der Dropdown-Liste Verwendung für adaptive ERT auswählen.

  6. Um festzulegen, ob dieses Objekt die Werte seines Parent-Objekts (z.B. einen Workflow oder eine Schedule) erben kann, erweitern Sie in der unteren Hälfte der Seite den Abschnitt Einstellungen. Wählen Sie eine Option in Von Parent erben:

    • Alle Variablen

      Das Objekt erbt alle Variablen und VARA-Objekte, die für sein Parent-Objekt definiert sind.

    • Nur definierte Variablen

      Das Objekt erbt nur die Objektvariablen, die für sein Parent-Objekt definiert sind. PromptSet-Variablen werden nur dann geerbt, wenn das PromptSet-Objekt übereinstimmt und der zu überschreibende Wert in der Seite Variablen nicht verändert wurde.

    • Keine Variablen

      Das Objekt erbt keine Variablen von seinem Parent-Objekt.

  7. Speichern Sie Ihre Änderungen. Sie können diese Objektvariable in allen Attributen dieses Objekts verwenden, die Variablen unterstützen.

Siehe auch: