Seite „Sync“

Sync-Objekte synchronisieren Aufgaben. Sie enthalten Definitionen zu Status, Bedingungen und Aktionen, die kombiniert sind, um die Reihenfolge, in der Aufgaben ausgeführt werden, festzulegen. Die in Sync-Objekten definierten Abhängigkeiten können dazu führen, dass Aufgaben nicht ausgeführt werden, da sie darauf warten, dass die Bedingungen erfüllt werden. Alle ausführbaren Objekte haben eine Seite „Sync“. Als Objektdesigner fügen Sie Sync (SYNC) hinzu, die für ein Objekt gelten sollen, und Sie definieren, welche Aktionen auszuführen sind, wenn deren Bedingungen erfüllt sind.

Dieses Thema beinhaltet Folgendes:

Überblick

Wenn eine Aufgabe verarbeitet wird, prüft das System die hier eingefügten Sync-Objekte nacheinander. Es ist wichtig, in welcher Reihenfolge Sie die Sync-Objekte einfügen. Die Automation Engine versucht, durch Aufruf von Start-Aktion das erste Sync-Objekt in der Liste anzuwenden. Wenn dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil der aktuelle Zustand des Sync-Objekts dies verhindert), gilt Folgendes, abhängig davon, was Sie in der Spalte Sonst auswählen.

Wenn Warten ausgewählt wurde, wartet die Aufgabe, bis sie das Sync-Objekt verwenden und die dort definierte Start-Aktion anwenden kann. Dann wird das nächste Sync-Objekt geprüft usw.

Die Aufgabe selbst startet, sobald alle Sync-Objekte erfolgreich verarbeitet wurden. Je nachdem, mit welchem Status die Aufgabe endet, wird anschließend entweder die Abend- oder die End-Aktion durchgeführt.

Hinweise:

Best Practices

Sync-Objekte sind ein leistungsstarkes Tool, um die Verarbeitung von Aufgaben nach Regeln zu automatisieren, aber die Anwendung vieler Sync-Objekte und Regeln kann die Übersichtlichkeit der Aufgaben verringern. Halten Sie die Anzahl der Sync-Objekte niedrig und ziehen Sie die Verwendung von Schedules (JSCH) in Betracht.

Sync-Aktion hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Zeile hinzufügen.
  2. Klicken Sie auf ein Feld in der Zeile und wählen Sie die Werte für eine Sync-Aktion:

    • Sync-Objekt

      Objekt, das für die Synchronisierung der Aufgabe verwendet wird.

    • Start-Aktion/ Abbruch-Aktion/Ende-Aktion

      Aktionen, die ausgeführt werden, wenn die Aufgabe erfolgreich gestartet, abgebrochen oder beendet wird.
      Die verfügbaren Aktionen hängen von der Konfiguration des Sync-Objekts ab. Weitere Informationen finden Sie unter Sync (SYNC).

      Wenn die Start-Aktion fehlschlägt, wird die Sonst-Bedingung ausgeführt.

    • Sonst

      Definieren Sie, was passiert, wenn die Start-Aktion nicht ausgeführt werden kann:

      • Warten: Die Aufgabe wartet, bis die Start-Aktion ausgeführt werden kann.
      • Abbrechen: Die Aufgabe endet vorzeitig.
      • Überspringen: Die Aufgabe wird übersprungen.

Sync-Aktion entfernen

Wählen Sie die Checkbox rechts neben dem Eintrag aus, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie Entfernen.

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen eines Sync-Eintrags

  1. Wählen Sie die Checkbox rechts neben dem Eintrag aus, den Sie kopieren möchten.
  2. Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:
    • Klicken Sie auf Ausschneiden, um den Eintrag aus der Liste zu entfernen. Der Eintrag wird in die Zwischenablage kopiert. Klicken Sie Einfügen, um ihn am Ende der Liste einzufügen.
    • Klicken Sie Kopieren, um den Eintrag zu duplizieren. Er wird in die Zwischenablage kopiert. Klicken Sie Einfügen, um ihn am Ende der Liste einzufügen.