UC_OBJECT_TEMPLATE - Objekttypen und Vorlagen

Mit dieser Variable wird festgelegt, welche Vorlagen verwendet werden können, um bestimmte Objekttypen anzulegen.

Key

Wert

Neustart erforderlich

Name des Objekttyps

Template-Objekt

Nein

Beschreibung

Diese Variable wird im Mandanten 0000 ausgeliefert und kann angenommen und an den jeweiligen Mandanten angepasst werden.

Eine Möglichkeit, Objekte zu erstellen, besteht darin, den Befehl Objekt hinzufügen im Process Assembly Kontextmenü zu verwenden. Dabei öffnet sich ein Dialog, der eine Liste der verschiedenen Objekttypen enthält (Objekte definieren). Standardmäßig werden alle Objekttypen angezeigt. Passen Sie die Variable an, wenn Sie diese Auswahl einschränken möchten. Da diese Variable auf verschiedene Mandanten (z. B. Testmandant) übertragbar ist, können Sie auch individuelle Auswahllisten definieren.

Sie können diese Liste auch auf der Grundlage von Berechtigungen einschränken. Geben Sie in TEMPLATE_SHOW_ALL in der Variable UC_CLIENT_SETTINGS den Wert „N“ an. Dann sehen Benutzer nur jene Objekttypen, die sie erstellen dürfen.

Definieren Sie zunächst einen geeigneten Namen im Key, der standardmäßig eine objektartige Abkürzung ist (z. B. JOBS.R3). Geben Sie im Wertebereich den Namen einer Vorlage ein. Diese Objektvorlagen werden entweder im Ordner "Vorlage" des Systemmandanten 0000 ausgeliefert oder sind individuell erstellt worden.

Wenn Sie eine individuelle Vorlage erstellen möchten, erstellen Sie einfach ein Objekt (z. B. eine Dateiübertragung). Geben Sie dann seinen Namen in die Variable UC_OBJECT_TEMPLATE ein. Es wird empfohlen, für diese Vorlagen eindeutige Namen und einen zusätzlichen Ordner zu verwenden. Wenn ein Benutzer ein Objekt mit dieser Vorlage erstellt, setzt sich der vorgeschlagene Name standardmäßig aus dem Vorlagennamen, dem Begriff „NEU" und einer Seriennummer (z. B. JSCH.NEW.2) oder einem Zähler zusammen. Es ist auch möglich, mehr als eine Vorlage pro Objekttyp zu definieren.

Vorlagen können jederzeit nach Ihren Wünschen angepasst werden. Sie sollten es Benutzern erleichtern, Objekte anzulegen (z. B. eine Vorlage für einen Agenten in Unix-Jobs). Beachten Sie, dass Benutzer diese Vorlagen anpassen können, die vorgefüllten Zeilen sind nur Vorschläge.

Wenn ein Client eine eigene UC_OBJECT_TEMPLATE enthält, ist es auch möglich, eine Sammlung von eigenen Vorlagen bereitzustellen. Eine Vorlage wird immer zuerst im jeweiligen Mandanten gesucht. Wenn sie im Mandanten nicht vorhanden ist, wird die entsprechende Vorlage des Systemmandanten 0000 verwendet. Wird keine Vorlage gefunden, wird der entsprechende Eintrag in der Auswahlliste nicht angezeigt.

Achtung im Systemmandanten 0000: Dem Objekt UC_OBJECT_TEMPLATE können Einträge hinzugefügt werden, aber die ausgelieferten Standardeinträge dürfen NICHT gelöscht werden. Andernfalls treten Probleme beim XML-Import auf. 

Beispiel

Auszug aus der Variable UC_OBJECT_TEMPLATE:

Key

Wert

Benachrichtigung bei Alarmmeldungen

CALL_ALARM

Benachrichtigung bei Eingabeaufforderungen

CALL_REQUEST

Siehe auch: