Agentenmodus auf UNIX

Unter UNIX kann der AE-SNMP-Subagent als Masteragent oder Subagent ausgeführt werden.

Hinweis: Geben Sie den Modus im Parameter role= (Abschnitt [SNMP]) der INI-Datei an.

Masteragent (empfohlen)

Vorteile:

Nachteile:

Sie können in der Datei ucsnmp1.conf die gleichen Parameter angeben wie in der Konfigurationsdatei des Net-SNMP-Agenten (snmpd.conf).

Der AE-SNMP-Subagent verwendet die folgenden Parameter:

Eine Erläuterung der einzelnen Parameter finden Sie in der Beschreibung der von Net SNMP bereitgestellten Datei snmp.conf.

Beispiel für die Datei ucsnmp1.conf:

trapsink host1 trapsink host2 rocommunity public master agentx

Hinweis: Im Masteragent-Modus können keine anderen Subagenten eine Verbindung zum SNMP-Subagenten herstellen.

Subagent

Der AE-SNMP-Subagent arbeitet mit einem bestehenden Masteragenten zusammen:

Beispiel für die Datei ucsnmp1.conf:

trapsink local
rocommunity public

HP-UX 

Der AE-SNMP-Subagent muss auf HP-UX im Masteragent-Modus arbeiten. Der native Masteragent für das HP-UX-System ist EMANAT. Der AE-SNMP-Subagent verwendet die Schnittstelle naaagt, um mit ihm zu kommunizieren. Die Schnittstelle naaagt dient als SNMP-Proxy. Sie leitet SNMP-Abfragen über eine registrierte OID an einen anderen UDP-Port weiter. Standardmäßig verwendet naaagt den Port 8161. Daher verwendet der AE-SNMP-Subagent einen anderen Port.

Weitere Informationen zur Konfiguration der Schnittstelle finden Sie in der Dokumentation von naaagt.

Siehe auch: