ROLLBACK_UC_OBJECT
Verwenden Sie die Script-Funktion ROLLBACK_UC_OBJECT, um eine aktive Aufgabe zurückzusetzen. Sie können die folgenden Aufgabentypen zurücksetzen:
- Ein ganzer Workflow, einschließlich aller Aufgaben innerhalb des Workflows
- Teil eines Workflows, der bis zu einer bestimmten Aufgabe weiter vorne im Workflow zurückgesetzt wird
- Eine individuelle Aufgabe
Wichtig!
- Aktivieren Sie den Rollback und definieren Sie Rollback-Aktionen in der Objektdefinition einer beliebigen Aufgabe, die Sie zurücksetzen möchten. ROLLBACK_UC_OBJECT verarbeitet die für die Aufgabe angegebenen Rollback-Aktionen.
- Ein Zurücksetzen ist nur für Aufgaben möglich, die nicht deaktiviert wurden.
Mehr Informationen:
Tipp: Verwenden Sie RERUN_UC_OBJECT, um zurückgesetzte Aufgaben fortzusetzen.
Syntax
ROLLBACK_UC_OBJECT (RunID)
ROLLBACK_UC_OBJECT ([Workflow RunID], RunID2)
ROLLBACK_UC_OBJECT (Workflow RunID, START)
Parameter
-
ROLLBACK_UC_OBJECT
Setzt die Aufgabe zurück -
RunID
RunID der Aufgabe, die zurückgesetzt werden soll
Format: Script-Variable, Zahl ohne Anführungszeichen oder Script-Literal -
Workflow RunID
RunID des Workflows, wenn Sie einen Teil des Workflows bis zur Aufgabe mit RunID2 zurücksetzen möchten
Hinweis: Der Parameter ist optional, wenn Sie einen Teil eines Workflows zurücksetzen, jedoch erforderlich, wenn Sie ganz bis zum START-Objekt zurücksetzen.
Format: Script-Variable, Zahl ohne Hochkommata oder Script-Literal -
RunID2
RunID der Aufgabe, zu der Sie innerhalb des Workflows zurückkehren möchten
Format: Script-Variable, Zahl ohne Hochkommata oder Script-Literal
Hinweis: Geben Sie die Workflow RunID und das Schlüsselwort START ohne Anführungszeichen an, um zum START-Objekt zurückzukehren.
Rückgabewerte
- 11121
Es wurde keine Aufgabe mit der angegebenen RunID gefunden. - 12108
Rollback ist für die Aufgabe nicht möglich: Rollback ist in der Objektdefinition nicht aktiviert. - 12107
Rollback ist für die Aufgabe aufgrund des aktuellen Aufgabenstatus nicht möglich. - 20282
Laufzeitfehler: Objekt nicht gefunden.
Beispiel
Das folgende Beispiel aktiviert einen Job und setzt die Aufgabe zurück, wenn der Job vorzeitig beendet wird:
:SET &ACT# = ACTIVATE_UC_OBJECT(JOBS.TEST,WAIT)
:SET &RET# = GET_UC_OBJECT_STATUS(, &ACT#, "RETCODE")
:IF &RET# > 0
: SET &RB# = ROLLBACK_UC_OBJECT(&ACT#)
:ENDIF
Siehe auch: