Mindestens erforderliche Berechtigungen

Um sicherzustellen, dass die Benutzer Zugriff auf die Automation Engine-Standardfunktionen haben, mit denen sie arbeiten müssen, müssen Sie ihnen ein Minimum an Berechtigungen gewähren. In diesem Thema sind mehrere Benutzerszenarien zusammengefasst und die erforderlichen Berechtigungen beschrieben.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Jobs ausführen

Automation Engine wird mit standardmäßigen, plattformspezifischen Include-Objekten (JOBI) im Mandanten 0 geliefert, die von Job-Objekten (JOBS) während ihrer Generierungsphase verwendet werden. Es handelt sich um Spaltenbezeichnung-, Trailer- und Neustart-Includes, die je nach Job-Definition Aktivierungsdaten abrufen, Variableneinstellungen auswerten, Nachrichten für das Zielsystem vorbereiten, das An- und Abmelden im Zielsystem erleichtern, den Job-Report anfordern usw.

Um Job-Objekte ausführen zu können, benötigen Benutzer das Recht, diese Include-Objekte auszuführen (X).

Eine vollständige Liste der Include-Objekte finden Sie unter Include-Objekte in Headern und Trailern.

Vorbedingungen und Nachbedingungen für Workflows

Automation Engine wird mit vordefinierten Bedingungen und Aktionen geliefert, die in Vor- und Nachbedingungen in Workflows verwendet werden können. Einige von ihnen verwenden spezielle interne Include- (JOBI), PromptSet- (PRPT) und Variablenobjekte (VARA). Diese internen Objekte von Automation Engine sind auf Mandant 0 verfügbar. Ihr Name beginnt mit XC_*.

Um diese Bedingungen und Aktionen verwenden zu können, benötigen Benutzer Leserechte (R) für diese internen JOBI-, PRPT- und VARA-Objekte.

Berechtigungen für das STORE-Objekt UC_ECC_PLUGINS

Nach der Installation lädt Automic Web Interface automatisch die Standard-Plugins, die mit AWI im Ordner WEB-INF\autoinstall geliefert werden).

Bei der Installation zusätzlicher Plugins und Bundles, wie z. B. Release Automation-Lösungen, Package Manager-Plugins oder anderen Inhalten von https://marketplace.automic.com/, werden die zugehörigen Dateien in ein Standard-Speicherobjekt (STORE) namens UC_ECC_PLUGINS hochgeladen, das im Mandanten 0 verfügbar ist. Dieses Objekt beschreibt, welche Bundles für den Anwender aktiviert werden sollen, und wird bei jeder Anmeldung eingelesen.

Damit Benutzer mit Objekten arbeiten können, die mit diesen Bundles und Plugins verknüpft sind, müssen sie für das Storage-Objekt UC_ECC_PLUGINS über Leserechte (R) verfügen. Andernfalls können sie diese zwar öffnen und ihre Standard-Definitionsseiten (z. B. Allgemein, Versionsmanagement, Dokumentation usw.) sehen, jedoch nicht die objektspezifischen (bei einem WebServices-Job z. B. die Seite Web-Service).