Dashboards

Die Benutzeroberfläche ist in Perspektiven organisiert, die Benutzerrollen widerspiegeln. Bei einem Dashboard handelt es sich um eine benutzerdefinierte Ansicht, die Sie Ihren Bedürfnissen optimal anpassen können. Sie besteht aus Widgets, die statischen oder interaktiven Inhalt enthalten. Dashboards können Ausführungsdaten, Aufgabenüberwachung, Videos, Bulletins und vieles mehr umfassen. Widgets können Informationen aus internen (aus Ihrer Anwendung stammenden) oder externen Quellen enthalten.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Auf die Dashboards-Perspektive zugreifen

Es gibt zwei Optionen, um die Dashboards-Perspektive zu öffnen:

Arten von Dashboards

Dashboards können öffentlich oder privat sein. Sie können festlegen, ob ein Dashboard öffentlich oder privat ist, wenn es erstellt wird. Später können Sie diese Definition ändern.

Navigationsbereich

Der Navigationsbereich links neben der Dashboards-Perspektive enthält eine Schaltfläche und zwei Registerkarten:

Hinweise:

Weitere Informationen finden Sie unter Mit Dashboards arbeiten.

Symbolleiste

Die Schaltflächen auf der Dashboards-Symbolleiste bieten Funktionen zum Ändern und Anzeigen von Dashboards.

 

Widgets

Widgets basieren auf Vorlagen (Widget-Typen), die für einen bestimmten Datentyp und dessen Darstellung vordefiniert sind. Sie können individuell angepasst werden.

Jedes Widget zeigt entweder Informationen oder aggregierte und gesammelte Daten, die in der Regel als Diagramm oder Liste dargestellt werden. Der angezeigte Inhalt ist abhängig vom Widget-Typ.

Klicken Sie auf ein Widget, um es zu aktivieren, seine Symbolleiste anzuzeigen und es zu konfigurieren. Die Symbolleiste ist auch dann sichtbar, wenn Sie die Maus über das Widget bewegen.

Weitere Informationen finden Sie unter Mit Widgets arbeiten.

Siehe auch: