Schedule-Objekte aktivieren

Nachdem Sie ein Schedule-Objekt erstellt haben, müssen Sie es manuell aktivieren. Ab diesem Zeitpunkt werden die darin enthaltenen Aufgaben gemäß den von Ihnen definierten Einstellungen verarbeitet. Dieses Thema beschreibt die Ausführungslogik der Schedule und was mit ihren Aufgaben passiert, wenn sie ausgeführt werden. Es beschreibt auch, welche Verarbeitungsmöglichkeiten es für die einzelnen Zustände gibt.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Aktivieren der Schedule

Um ein Schedule-Objekt zu aktivieren, müssen Sie es nach seiner Definition beim ersten Mal manuell ausführen. Der Status ist ab diesem Zeitpunkt Aktiv. Die Aufgaben werden automatisch nach den Start- und Startverschiebungs-Zeiten und in Kombination mit der Periodendauer und dem Periodenwechsel ausgeführt.

Aktivieren der Schedule

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Nachdem Sie die Schedule aktiviert haben, können Sie die Ausführung der Aufgaben im Schedule-Monitor verfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Schedules überwachen.

Sie können die Schedule und ihre Aufgaben in der Aufgaben-Liste innerhalb der Perspektive Process Monitoring sehen. Weitere Informationen finden Sie unter Die Aufgabenliste.

Was passiert, wenn Aufgaben aktiviert werden?

Wenn der Startzeitpunkt der Aufgabe erreicht ist, führt das Schedule-Objekt eine Reihe an Prüfungen durch. Mit Hilfe dieser Prüfungen wird bestimmt, wann es ausgeführt wird, und ob, abhängig vom Endstatus, Folgeobjekte ausgeführt werden müssen. Diese Liste beschreibt die möglichen Szenarien:

In der folgenden Abbildung ist dargestellt, wie das System geplante Aufgaben prüft:

Grafik, die die Prüfungen erläutert, die ein Schedule-Objekt bei jeder Aufgabe durchführt.

Sonderfall: Eine Aufgabe läuft noch nach dem Periodenwechsel

Schedules lösen die Ausführung von Aufgaben einmal täglich gemäß den von Ihnen definierten Bedingungen aus. Mit jedem Periodenwechsel beginnt die Schedule neu und sowohl die Schedule als auch ihre Aufgaben erhalten eine neue RunID.

Wahrscheinlich haben Sie die Startzeiten der Aufgabe so definiert, dass sie nicht mit Periodenwechseln kollidieren. Wenn dies jedoch der Fall ist, verhalten sich die Aufgaben und die Schedule so:

Siehe auch: