PromptSets aktivieren

PromptSets werden aktiviert, wenn Sie ein Objekt ausführen, dem das PromptSet zugeordnet ist. Bei der Aktivierung prüft das System auf Prompt Sets und generiert bei Bedarf ein Benutzereingabeformular. Im Formular können Sie Werte eingeben, die in PromptSet-Variablen gespeichert und übergeben werden.

Diese Seite beinhaltet Folgendes:

Aktivierung

Wenn ein ausführbares Objekt aktiviert wird, prüft das System, ob es PromptSets besitzt. Wenn dies der Fall ist, wird das PromptSet in der Ansicht Anfragen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivierung.

Hinweis: Der Objektstatus lautet "Warten auf Benutzereingabe", bis das Formular abgeschickt wird. Die systemweiten Timeout-Einstellungen legen fest, wie lange das System wartet, bis Benutzer auf PromptSet-Dialoge reagieren.

Weitere Informationen finden Sie hier:

In den folgenden Fällen werden jedoch keine PromptSet-Formulare angezeigt:

Hinweis: Sie können Prompt-Werte in einem Workflow ohne Benutzereingaben übergeben, wenn Sie Workflow-spezifische Werte für die Aufgabe definieren, der PromptSets zugeordnet sind. Weitere Informationen finden Sie hier: Registerkarte "PromptSets".

Angezeigte Standardwerte und Überschreibwerte

Definieren Sie Standardwerte für PromptSet-Elemente im PromptSet-Objekt. Sie können diese Standardwerte wie folgt überschreiben, ohne die im PromptSet-Objekt selbst definierten Werte zu beeinflussen:

In der folgendie Registerkarteelle sind die möglichen Konstellationen aufgeführt, in denen Sie den Standardwert von PromptSets sowie den verwendeten Wert ändern können:

PromptSet Seite "Variablen und Prompts" Workflow- oder Schedule-Eigenschaften PUT_READ_BUFFER Standardwert für die Aktivierung
K.A. K.A. K.A. K.A. Kein Standardwert
Wert1 K.A. K.A. K.A. Wert1
Wert1 Wert2 K.A. K.A. Wert2
  Wert2 K.A. K.A. Wert2
Wert1 Wert2 Wert3 K.A. Wert3
K.A. Wert2 Wert3 K.A. Wert3
K.A. K.A. Wert3 K.A. Wert3
K.A. K.A. K.A. Wert4 Wert4
Wert1 K.A. K.A. Wert4 Wert4
Wert1 Wert2 K.A. Wert4 Wert4

Tipp: Verwenden Sie den Parameter PASS_VALUES der ACTIVATE_UC_OBJECT-Script-Funktion, um die Objektvariablen und alle PromptSet-Variablen des Objekts an das aktivierte Objekt zu übergeben.

Prompts beantworten

Setzen Sie Werte oder überschreiben Sie Standardwerte im Formular mithilfe der interaktiven Steuerelemente, die Sie im PromptSet Designer definiert haben, es sei denn, die Eingabeaufforderung ist schreibgeschützt konfiguriert. Die Prompts in PromptSet-Formularen sind Standard-Benutzersteuerelemente und werden hier nicht näher erläutert. Weitere Informationen finden Sie unter PromptSet Designer.

Eingabeeinschränkungen und ungültige Werte

Die erlaubten Werte in Prompts können eingeschränkt sein. Abhängig von der Konfiguration des PromptSet-Elements können die Daten, die Sie in das Feld eingeben können, eine Zeichenbeschränkung, einen zulässigen Bereich oder einen zulässigen Typ haben. Die Einschränkungen auf PromptSet-Ebene werden bereits während der Zuweisung der PromptSet-Objekte überprüft.

Wenn Sie ungültige Werte eingeben oder keinen Wert in ein erforderliches Feld eingegeben haben, können Sie das Formular nicht absenden. Fehler werden solange markiert, bis Sie einen gültigen Wert eingeben.

Abbrechen einer Aufgabe über ein PromptSet-Formular

Klicken Sie im Benutzereingabeformular auf Aufgabe abbrechen, um die Aktivierung des Objekts, dem das PromptSet zugeordnet ist, abzubrechen.

Änderung zur Laufzeit

Änderungen von PromptSet-Werten zur Laufzeit ist nur für Workflow- bzw. Schedule-Aufgaben möglich, die noch nicht generiert wurden. Objektvariablen können zur Laufzeit nicht geändert werden.

Verhalten beim Neustart

Beim Neustart eines Objektes wird der Dialog "PromptSet" mit den Werten angezeigt, die bei der letzten Aktivierung eingegeben wurden (Referenz-RunID= 0). Wenn im Dialog "Neustart" bestimmte Referenz-RunID angegeben wird, so werden die Werte aus dieser Objektdurchführung bezogen.

Sie können Automation Engine Scripts verwenden, um PromptSet-Variablen zu ändern. Endet die Script-Generierung normal, so sind diese Änderungen auch für den Neustart gültig. Die Änderungen gelten auch dann, wenn die Aufgabe danach abgebrochen wird, unabhängig davon, ob die Aufgabe aus der PerspektiveProcess Monitoring, der Statistik oder durch ein Script neu gestartet wurde. Weitere Informationen zum Neustart von Aufgaben durch ein Script finden Sie unter RESTART_UC_OBJECT.

Beispiel

Das folgende Szenario zeigt, welcher Wert im PromptSet angezeigt wird, wenn ein abgebrochener Job neu gestartet wird.

  1. Sie geben für ein Feld in einem PromptSet den Wert "1" ein und senden das Formular ab.
  2. Ein Script ändert den Wert auf "15".
  3. Der Job bricht durch einen Fehler auf dem Betriebssystem ab.
  4. Sie starten den Job neu.
  5. Das PromptSet-Formular wird wieder angezeigt, und der Prompt zeigt den Wert "15" an.

Hinweise:

Siehe auch: