XML-VARA-Objekte
XML VARA-Objekteermöglichen es Ihnen, komplexe Daten als XML-Strukturen zu speichern. Diese Daten können dann referenziert und in PromptSet-Objekten, Script-Objekten und anderen Script-Kontexten systemweit verwendet werden. XML VARA-Objekte können eine beliebige Anzahl von Schlüsseln enthalten. Der Wert für jeden Schlüssel ist eine strukturierte XML-Datei.
XML VARA-Objekte ermöglicht es Ihnen, eine Liste von Werten für Variablenobjekte abzurufen. Verwenden Sie die Script-Funktionen PREP_PROCESS_VAR und PREP_PROCESS_VAR_XML, um auf alle oder mehrere bestimmte Einträge einer Variablen zuzugreifen. Diese bereitet die Bearbeitung einer Datensequenz vor.
XML VARA-Objekte definieren
Die Definition eines XML VARA-Objekts besteht aus den folgenden Seiten:
-
Gemeinsam für alle Objekttypen definieren Sie hier grundlegende Objektinformationen und wenden benutzerdefinierte Werte auf sie an.
-
Die Seite Attribute definieren
Hier legen Sie die objektspezifischen Einstellungen fest. Einige Abschnitte dieser Seite gelten für alle VARA-Objekte und werden für all diese in eigenen Themen beschrieben:
- Variablen-Einstellungen, siehe unten
- Script-Zugriff
- Mandant-0-VARA-Objekte in anderen Mandanten
-
Allgemein für alle Objekttypen finden Sie hier eine Liste aller Versionen des Objekts.
-
Hier geben Sie die Informationen ein, die Sie als wichtig erachten, um die Konfiguration und das Verhalten des Objekts zu verstehen.
Wichtige Hinweise
- Sie können XPath-Ausdrücke mit den XML VARA-Objekten verwenden. Abhängig von der Datenbank, mit der das Automic Automation-System verwendet wird, können einzelne XPath-Ausdrücke unterschiedlich funktionieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Datenbankhersteller.
- Wenn Sie Automic Automation mit einer Oracle-Datenbank verwenden, sollten die Attributwerte der verwendeten XML-Daten nicht mehr als 4000 Zeichen enthalten.
- XML-Daten können nur eine Zeichenkodierung verwenden, die mit der Zeichenkodierung in der Datenbankverbindung kompatibel ist.
- Verwenden Sie hier PromptSet-Variablen, wenn Sie die Funktion Dynamisch aktualisieren (Kombinationsfeld-Prompts) für Kombinationsfeld-Eingabeaufforderungen verwenden. Die PromptSet-Variablen werden aufgelöst, wenn das Objekt, das die Eingabeaufforderung enthält, ausgeführt wird.
Die Seite Variablen definieren
Auf dieser Seite definieren Sie die Schlüssel und Werte des XML VARA-Objekts.
- Verwenden Sie die Schaltflächen in der Symbolleiste, um Schlüssel hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu duplizieren und zu entfernen.
- Wählen Sie einen Schlüssel aus, und geben Sie im linken Fensterbereich die XML-Struktur für diesen Schlüssel ein.
Beispiel:
Ein XML VARA-Objekt namens SRV.VARA.XML verfügt über einen Schlüssel, der als SERVER NAMES mit dem folgenden Wert aufgerufen wird:
<SERVERS>
<SERVER NAME="TestServer1">
<IP>192.168.0.1</IP>
</SERVER>
<SERVER NAME="TestServer2">
<IP>192.168.0.2</IP>
</SERVER>
</SERVERS>
Um die einzelnen Werte aus der XML-Datei zu lesen, verwenden Sie die Script-Funktion GET_VAR mit XQUERY-Ausdrücken:
:set &name# = GET_VAR('HAM.VARA.XML','TESTSERVER','/SERVERS/SERVER[1]/@NAME')
:set &ip# = GET_VAR('HAM.VARA.XML','TESTSERVER','/SERVERS/SERVER[1]/IP/text()')
:p &name# &ip#
Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
U00020408 TestServer1 192.168.0.1
Die Seite Attribute definieren
- Definieren Sie die Einstellungen für XML-Variablen. Sie sind identisch mit denen von STATIC VARA-Objekten. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter Geben Sie im Abschnitt Variableneinstellungen Folgendes an:.
- Definieren Sie den Script-Zugriff.
- Wenn Sie bei Mandant 0 angemeldet sind, ist ein zusätzlicher Abschnitt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Mandant-0-VARA-Objekte in anderen Mandanten.
Script-Elemente für XML VARA-Objekte
Folgende Script-Elemente sind für STATIC- und XML-Variablen verfügbar:
- :PUT_VAR - Speichert Werte in statischen Variablen.
- :PUT_VAR_COL - Speichert einen Wert in einer bestimmten Spalte eines statischen Variablenobjekts.
- :DELETE_VAR - Löscht einen oder alle Wert/e einer statischen Variable.
Verwendung
In diesem Video erfahren Sie, wie STATIC und XML VARA-Objekte verwendet werden, um Workflows zu konfigurieren: Sehen Sie sich das Video an: Konfigurieren von Workflows mit VARA-Objekten
Siehe auch: