Aufgaben in Workflows kopieren, ersetzen und entfernen

Sie können bereits konfigurierte Aufgaben im gleichen oder in einem anderen Workflow wiederverwenden, ohne sie neu definieren zu müssen. Sie können eine oder mehrere Aufgaben kopieren und einfügen. Sie können Aufgaben auch einzeln ersetzen. Alle Eigenschaften der kopierten Aufgaben werden in den eingefügten oder ersetzten Aufgaben geklont, mit Ausnahme ihrer PromptSets und Variablen. Die Verbindungen und Abhängigkeiten bleiben bestehen.

Wenn Sie Aufgaben in Massenoperationen kopieren und einfügen, stellen Sie sicher, dass sie gültig sind. Beim Kopieren/Einfügen warnt das System nicht, wenn eine oder mehrere Aufgaben ungültig sind. Wenn Sie den Workflow ausführen, in den Sie eine ungültige Aufgabe eingefügt haben, wird der Workflow bei dieser Aufgabe angehalten. Sie erkennen, dass es ungültige Aufgaben gibt, wenn Sie versuchen, den Workflow zu speichern. Das Speichern ist nicht möglich, und es wird ein Warnsymbol angezeigt.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Aufgaben im System verfügbar sind. Wenn ein anderer Benutzer eine Aufgabe löscht, kann es eine Verzögerung geben, bevor das System aktualisiert wird und Sie dies bemerken.

Wichtig!

Aufgaben kopieren oder einfügen

  1. Aktivieren Sie den Auswahlmodus. Weitere Informationen finden Sie unter Aufgaben im Workflow auswählen.
  2. Wählen Sie die Aufgaben aus, die Sie kopieren möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Kopieren auszuwählen.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Einfügen auszuwählen.

    Sie können die Aufgaben entweder im gleichen oder in einem anderen Workflow einfügen.

Eine Aufgabe ersetzen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Aufgaben zu ersetzen:

Weitere Informationen zum Öffnen und Anordnen mehrerer Fenster finden Sie unter Mehrere Ansichten öffnen und anordnen.

Aufgaben entfernen

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Die Verbindungslinien werden ebenfalls entfernt.

Hinweise:

Siehe auch: